Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT und Unternehmensabläufe in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein globaler Anbieter von Industriedienstleistungen mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Ausbildungsvergütung und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Englisch und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es unbefristete Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unter dem Dach der REMONDIS Maintenance & Services GmbH & Co. KG bilden BUCHEN und XERVON die Industriedienstleistungssparte der REMONDIS-Gruppe. Mehr als 10.000 Menschen erbringen jeden Tag umfassende Industriedienstleistungen für Kunden weltweit.
Das ist Deine Ausbildung:
- Wir bieten Dir umfangreiche Einblicke, indem Du, neben der IT, verschiedene Unternehmensbereiche (z. B. Einkauf, Vertrieb) durchläufst.
- Dir wird vermittelt, wie Betriebsabläufe funktionieren und digital unterstützt werden.
- Du lernst schriftliche sowie telefonische Korrespondenz zu beherrschen und z. B. mit Lieferanten zu verhandeln.
- Unsere Profis zeigen Dir, wie man Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz integriert.
- Du lernst eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn:
- Du die Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Englisch und Deutsch hast.
- Du Begeisterung für IT und kaufmännische Abläufe mitbringst.
- Du ein Organisationstalent bist und schon erste Erfahrungen mit den gängigen MS Office-Anwendungen mitbringst.
- Du gerne mit anderen Menschen zusammen etwas bewegen möchtest.
Gut zu wissen:
- Deine Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag im Gleitzeitsystem / 8 Std. täglich.
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.004,89 €; 2. Lehrjahr 1.088,74 €; 3. Lehrjahr 1.183,36 €).
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform.
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege!
- Nach der Ausbildung besteht zudem die Möglichkeit, durch gezielte Weiterbildungen, Dein Profil auszubauen.
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio, zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken.
Deine Zukunftsperspektive: Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams – bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.de.
Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter ausbildung-rms@remondis.de – wir freuen uns schon auf Dich!
Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS Maintenance & Services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
REMONDIS Maintenance & Services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Unternehmensbereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe in den Bereichen IT, Einkauf und Vertrieb hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von REMONDIS zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur IT-Sicherheit und Datenschutz vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Aspekte in der Ausbildung umsetzen könnte.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Begeisterung für digitale Prozesse und kaufmännische Abläufe. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über REMONDIS: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über REMONDIS und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website und mache Dich mit den Unternehmenswerten und der Ausbildungsstruktur vertraut.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT und kaufmännische Abläufe, hervor. Vergiss nicht, Deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie Kenntnisse in MS Office, zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du Teil des Teams werden möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS Maintenance & Services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über REMONDIS und die spezifischen Dienstleistungen informieren. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen IT, Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Begeisterung
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für IT und kaufmännische Abläufe. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und den Interviewer überzeugen, dass Du gut ins Team passt.