Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Büromanagements in einer spannenden, dreijährigen Ausbildung kennen.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen für Ressourcenschonung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektiven, engagierte Ausbilder und Vorteile bei Kooperationspartnern warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung und guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an EDV und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen.
Job Description
Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die Fortschritt und Ressourcenschonung in Einklang bringen. Gemeinsam, wieder und wieder, weltweit.
Warten Sie nicht mit Ihrer Bewerbung, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, denn es wird ein hohes Bewerbungsaufkommen für diese Stelle erwartet.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Niederlassung Maulburg // zum 01.09.2026
- Stellen-Nr.: 158667
ZIPC1_DE
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: REMONDIS Süd GmbH
Kontaktperson:
REMONDIS Süd GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über REMONDIS und deren Unternehmensphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Kaufmann für Büromanagement umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit EDV-Programmen und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Auszubildenden oder aktuellen Mitarbeitern von REMONDIS, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Tipps geben, wie du dich optimal präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung von Abläufen beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REMONDIS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über REMONDIS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone deine Stärken, wie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, und erläutere, warum du gut zu REMONDIS passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen, enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Unterlagen bei, einschließlich deiner letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMONDIS Süd GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über REMONDIS und die Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Nebenjobs vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Programmen und deine Teamfähigkeit zeigen. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft im Unternehmen machst.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.