Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Data Products und ETL-Prozesse.
- Arbeitgeber: Strauss ist Vorreiter in Industrie 4.0 und Digitalisierung, mit Fokus auf kreative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und legendäre Weihnachtsfeiern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite mit modernen Technologien an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Data Engineering, Kenntnisse in SQL, Python und modernen Datenarchitekturen erforderlich.
- Andere Informationen: 100% remote möglich, langfristige Verträge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
“Treffpunkt Stargate – an der Schnittstelle von Mensch und Roboter” – Strauss setzt mit Industrie 4.0 und der Digitalisierung operativer Abläufe neue Maßstäbe. Sehr stark investieren wir in die technische Konzeption unseres Markenauftritts auf jeglichen Endgeräten sowie in die konsequente Weiterentwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen auf der Warenwirtschaftsseite.Werde auch du Resident in unserem „IT-Village“ in Freigericht nahe Frankfurt a.M.. Wir bieten dir kreative Aufgaben in allen Bereichen. Sei dabei und bewirb dich jetzt.DATA ENGINEER (M/W/D) | VOLLZEIT | TEILZEITDein Menü:Du unterstützt die Einführung eines dezentralisierten Data Mesh-Ansatzes und arbeitest an der Entwicklung und Bereitstellung von Data Products, die unsere Teams nutzen können.Du entwickelst und implementierst ETL-Prozesse, um Daten aus verschiedenen Quellen in unsere neue Daten Landschaft zu laden und für Analysen bereitzustellen.Du sorgst für eine reibungslose Datenaufnahme (Ingestion) aus unterschiedlichen Systemen und sicherst deren Qualität und Integrität.Du entwickelst skalierbare und effiziente Datenmodelle für unsere verschiedenen Anwendungsfälle und unterstützt dabei die Erstellung und Pflege von Data Marts.Du arbeitest gerne mit modernen Technologien, um eine hochverfügbare und skalierbare Dateninfrastruktur aufzubauen.Du stellst sicher, dass unsere Datenpipeline und -prozesse effizient und robust sind, indem du diese kontinuierlich analysierst und verbesserst.Deine Zutaten:Du besitzt mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Engineering, insbesondere in der DWH/ETL-Entwicklung und Data Ingestion.Du bringst fundierte Kenntnisse in Data Modeling und in der Erstellung von Data Marts mit und hast idealerweise schon erste Erfahrung in der Implementierung von Ansätzen zum Data Sharing im Data Mesh und in der Entwicklung von Data Products sammeln können.Du bist sicher im Umgang mit SQL und Python zur Automatisierung von Prozessen und der Erstellung komplexer Datenabfragen sowie Stream Processing mit z.B. Kafka Streams.Du kennst dich bestens aus, wenn es um Softwareentwicklungszyklen und dessen Best Practices (z.B. CI/CD, GitOps, DDD, Testing) geht.Du punktest du mit deinen sicheren Skills in Snowflake, MS SQL, Kafka, Kubernetes und MongoDB.Dein analytisches Denkvermögen, deine Kommunikationsstärke sowie die Bereitschaft, in unserem agilen Softwareentwicklungsteam mitzuarbeiten, zeichnen dich aus.Deine guten Englisch-Skills in Wort und Schrift kannst du miteinbringen. Unser Erfolgsrezept: Ob im Office oder bis zu 100% remote – du hast die Wahl!Wir Strausse setzen auf langfristige Beziehungen – auch bei unseren Arbeitsverträgen.Weiterentwicklung ist dir wichtig? Uns auch! Nutze unser Trainingsangebot.Deine Gesundheit liegt Strauss am Herzen! Deshalb gibt‘s Strauss Care – von Physio im Headquarter bis betriebliche Altersvorsorge ist alles dabei.Wir feiern unsere Gemeinschaft, unter anderem auf unseren legendären Christmas Partys!Die Kleinen einfach morgens mit zur Arbeit bringen? Im Straussennest in Biebergemünd können sich die Meister von Morgen richtig austoben – und zwar ganztags.Top-Infrastruktur nahe der A66 und Ladestationen für dein E-Bike/E-Auto.On top: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, MitarbeiterrabatteDu hast Fragen? Melde dich bei:Anika Kipphan oder Elena Petrat0 60 50 / 97 10 3003hr@strauss.dePandoLogic. Keywords: Data Engineer, Location: Freigericht, Hessen, HE – 63579
Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Remote Index
Kontaktperson:
Remote Index HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Data Engineering und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Data Engineering präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen im Data Engineering übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in SQL, Python und den verwendeten Tools, um sicherzustellen, dass du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, die deine Begeisterung für die Position als Data Engineer und das Unternehmen Strauss zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im 'IT-Village' reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Engineering, insbesondere in DWH/ETL-Entwicklung und Data Ingestion. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Gehe auf deine Kenntnisse in SQL, Python, Snowflake, MS SQL, Kafka, Kubernetes und MongoDB ein. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Fasse deine Motivation zusammen und drücke deinen Wunsch aus, Teil des Teams zu werden. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remote Index vorbereitest
✨Verstehe den Data Mesh-Ansatz
Informiere dich gründlich über den dezentralisierten Data Mesh-Ansatz, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist. Sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen und wie du diesen Ansatz in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine ETL-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von ETL-Prozessen zeigen. Zeige auf, wie du Daten aus verschiedenen Quellen erfolgreich integriert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Kenntnisse in modernen Technologien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Technologien wie SQL, Python, Kafka und Snowflake zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um effiziente Datenpipelines zu erstellen.
✨Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verfolgt hast, zu erläutern.