Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegepersonal und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten innovative Gesundheitsversorgung in einer wachsenden Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Altenpfleger (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss haben.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer idyllischen Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Altenpfleger (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station.
Ihr Profil
- Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Ihre Aufgaben
- Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
- Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Unser Angebot
- Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
- Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
- Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
- Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
- Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Ansprechpartner
Angelika Baur, Pflegerische Standortleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.
Altenpfleger (m/w/d) - für die orthopädisch / unfallchirurgische Station Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger (m/w/d) - für die orthopädisch / unfallchirurgische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Altenpflegers auf der orthopädisch/unfallchirurgischen Station. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Station verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei den Rems-Murr-Kliniken zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Patientenversorgung und Teamarbeit übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Rems-Murr-Kliniken anbieten, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger (m/w/d) - für die orthopädisch / unfallchirurgische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Altenpfleger in der orthopädisch/unfallchirurgischen Station zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur optimalen Patientenversorgung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Berufsabschlusses, um sicherzustellen, dass sie vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du auch Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen beifügst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Rems-Murr-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder wie du die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen berücksichtigt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Altenpflege kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Zeige im Interview, dass du anpassungsfähig bist und auch unter Druck ruhig und effektiv arbeiten kannst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Klinikum bietet. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.