Applikationsspezialist (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Applikationsspezialist (m/w/d) in Vollzeit

Applikationsspezialist (m/w/d) in Vollzeit

Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und unterstütze verschiedene Applikationen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Rems-Murr-Kreis mit Fokus auf medizinisches Management.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Freizeitmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Interesse an medizinischer Terminologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße die Natur und Kultur in charmanten Städten wie Winnenden und Schorndorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Applikationsspezialisten.

  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/Excel sowie Datenbank-Software
  • Sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS)
  • Interesse an der medizinischen Terminologie
  • Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren
  • Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-Portal
  • Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsspezialist (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns bei StudySmarter. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der medizinischen Terminologie und KIS-Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu MS-Office, Excel und Datenbank-Software. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Rems-Murr-Kreis. Informiere dich über lokale Freizeitangebote und kulturelle Veranstaltungen, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist (m/w/d) in Vollzeit

Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Excel-Kenntnisse
Datenbank-Software Kenntnisse
Kenntnisse in KIS-Software (ORBIS)
Interesse an medizinischer Terminologie
Analysefähigkeiten
Fehlerkorrektur im §301-DTA-Verfahren
Administration von Applikationen
Betreuung von LE-Portalen
Konzeptionelles Denken
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Berichtswesen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Kenntnisse in MS-Office, Excel und Datenbank-Software. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.

Medizinische Terminologie: Falls du Erfahrung mit medizinischer Terminologie hast, erwähne dies unbedingt. Erkläre, wie dein Interesse an diesem Bereich dich zu einem geeigneten Kandidaten macht.

Fehleranalyse und Korrektur: Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Analyse und Korrektur von Fehlerfällen, insbesondere im §301-DTA-Verfahren. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mitarbeit an der Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung des Erlös- und Medizinmanagements beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Kenntnisse in MS-Office und KIS-Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, sowie mit KIS-Software wie ORBIS hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Interesse an medizinischer Terminologie zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an medizinischer Terminologie. Du könntest einige Begriffe oder Konzepte nennen, die dir vertraut sind, um zu demonstrieren, dass du dich mit dem Fachgebiet auseinandergesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf die Analyse und Korrektur von Fehlerfällen im §301-DTA-Verfahren. Überlege dir Beispiele, wo du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast.

Engagement für Weiterentwicklung zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir die Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens ist. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen und neue Ideen einzubringen.

Applikationsspezialist (m/w/d) in Vollzeit
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>