Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten Spitzenmedizin in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Tätigkeit mit modernster Technik und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Arzt in Weiterbildung sein oder Interesse daran haben, mit klinischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und Unterstützung bei Umzugskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Potenzial trifft auf Profis
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik Schorndorf einen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Referenznummer: S-0-140-24
In unserer chirurgischen Klinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an. Zusätzlich finden Sie in unserer Klinik eine erweiterte Expertise in den Operationen des Verdauungstraktes, des Pankreas, der Leber sowie der Schilddrüse. Als Beispiele seien hier die laparoskopische Ileumpouchanlage, die TAMIS, das Beckenneuromonitoring, die laparoskopische Pankreasresektion und das kontinuierliche Neuromonitoring bei Halseingriffe genannt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die onkologische Chirurgie inklusive der Anwendung der HIPEC.
Zwei Drittel der Eingriffe werden in Minimal-Invasiver-Technik durchgeführt. Die Mehrzahl der komplexeren Eingriffe erfolgt mit einem 3D-Laparoskopie-System. Die Tätigkeit ist vielseitig mit regelmäßigen Rotationen in die Notaufnahme, Sprechstunde und Intensivstation gestaltet.
Die Abteilung ist zertifiziert als Hernienzentrum, Koloproktologisches Zentrum sowie Minimalinvasives Zentrum und strebt die Zertifizierung weiterer DGAV-Zentren an.
Ihr Profil
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie oder Interesse diese zu absolvieren
Gerne mit erster klinischer Erfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik mit Fort- und Weiterbildungsförderung über ein Abteilungs- sowie Klinikbudget
Die volle Weiterbildungsermächtigung in der Viszeralchirurgie nach WBO 2006 sowie die Weiterbildungermächtigung in der Zusatzbezeichnung Proktologie
Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool
Personalwohnungen und Zuschuss zu den Umzugskosten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Jobrad, corporate benefits)
kostenloser Zugang zu verschiedenen online Wissensplattformen wie z.B. UpToDate und Thieme eRef
Weitere Informationen
- 2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die Region
- Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Schorndorf
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Christoph Ulmer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, unter der Telefonnummer zur Verfügung.
Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Verfahren und Techniken, die in der Klinik Schorndorf angewendet werden, wie z.B. die laparoskopische Pankreasresektion oder das kontinuierliche Neuromonitoring. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an den strukturierten Weiterbildungskonzepten der Klinik.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen klinischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie hast, teile diese mit und erläutere, wie sie dich auf die Position vorbereitet haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rems-Murr-Kliniken. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über klinische Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung hervorhebst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Rems-Murr-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Arzt in Weiterbildung für Allgemein- und Viszeralchirurgie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu minimal-invasiven Techniken, onkologischer Chirurgie und den speziellen Verfahren, die in der Klinik durchgeführt werden, vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chirurgie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Das wird dir helfen, dich als kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit zu präsentieren.
✨Zeige Engagement und Leidenschaft für deinen Beruf
Die Klinik sucht nach jemandem, der Freude am Beruf hat. Teile deine Motivation für die Chirurgie und warum du dich für diese spezielle Weiterbildung interessierst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das strukturierte Weiterbildungskonzept und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik bleiben möchtest.