Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten von der Diagnose bis zur Nachsorge in der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten eine umfassende ärztliche Weiterbildung in einer modernen Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Weiterbildung und Zugang zu Fachliteratur.
- Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Ausbildung mit einem engagierten Team und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an der Weiterbildung in der Chirurgie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik Schorndorf einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Die Rems-Murr-Kliniken legen großen Wert auf eine umfassende und strukturierte ärztliche Weiterbildung. Gemäß Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer bietet die Rems-Murr-Klinik Schorndorf die volle Weiterbildung sowohl für die Allgemeinchirurgie wie auch die Viszeralchirurgie an. Im Rahmen des Common Trunks erfolgt die Weiterbildung auf unserer interdisziplinären Notaufnahme, auf unserer Intensivstation sowie auf unserer peripheren Station.
Von Beginn an genießen unsere Weiterbildungsassistenten eine umfassende operative Ausbildung, die an die individuellen Fähigkeiten stufenweise angepasst wird. Insbesondere minimalinvasive Operationen können unsere Ärzte schon früh begleiten. Eine umfassende Betreuung unserer Assistenzärzte ist uns besonders wichtig. Eine strukturierte Einarbeitung unter fachlicher und organisatorischer Anleitung eines Mentors, Evaluationsgespräche - auch mit unserem Chefarzt Dr. Ulmer - zur Bewertung des Weiterbildungsfortschrittes und gemeinsamer Zielsetzung sind für uns selbstverständlich.
Zusätzlich unterstützen wir unsere Ärzte mit der Bereitstellung von medizinisch-wissenschaftlichen Zeitschriften und Onlinezugängen in alle Fachbereiche. Unsere internen Behandlungspfade können die Assistenten jederzeit in unserem Intranet nachlesen. Durch unser internes und externes Kursangebot finanziert die Klinik weitere wichtige Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an. Zusätzlich finden Sie in unserer Klinik eine erweiterte Expertise in den Operationen des Verdauungstraktes, des Pankreas, der Leber sowie der Schilddrüse. Ein weiterer Schwerpunkt ist die onkologische Chirurgie inklusive der Anwendung der HIPEC. Zwei Drittel der Eingriffe werden in Minimal-Invasiver-Technik durchgeführt. Die Mehrzahl der komplexeren Eingriffe erfolgt mit einem 3D-Laparoskopie-System. Die Abteilung ist zertifiziert als Hernienzentrum, Koloproktologisches Zentrum sowie Minimalinvasives Zentrum und strebt die Zertifizierung weiterer DGAV-Zentren an.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation und Interesse die Weiterbildung auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie zu absolvieren
- Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
- Patientenversorgung unter fachlicher Anleitung von der Diagnose über die operative Behandlung bis zur Nachsorge allgemeinchirurgischer Patienten
- Aufklärung von stationären und ambulanten Patienten
- Erstellung von Behandlungsplänen und sachgerechte Dokumentation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen unserer Klinik
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ansprechpartner: Dr. med. Christoph Ulmer, Ärztlicher Direktor Rems-Murr-Klinik Schorndorf.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Allgemein- und Viszeralchirurgie arbeiten oder dort eine Weiterbildung absolviert haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Angebote und die Philosophie der Rems-Murr-Kliniken kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Chirurgie und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hat. Dies ist besonders wichtig in einer Klinik, die Wert auf Teamarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rems-Murr-Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsprogramme und die Klinikphilosophie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Praktika und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung in der Allgemein- und Viszeralchirurgie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Patientenorientierung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Approbation und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Allgemein- und Viszeralchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken, insbesondere über minimalinvasive Verfahren, da diese in der Klinik einen hohen Stellenwert haben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung im Bereich der Chirurgie. Sprich darüber, wie wichtig dir eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Entwicklung sind.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage beispielsweise nach den Mentorenprogrammen oder den internen Kursangeboten.