Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in neurological diagnostics and therapies for optimal patient care.
- Arbeitgeber: Join the Rems-Murr-Kliniken, a leading healthcare provider with 21 specialized clinics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly environment, and numerous employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a modern facility with excellent training opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement and enthusiasm for neurology are essential; medical training required.
- Andere Informationen: Full training for specialization in neurology and geriatrics available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einen \\n Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie \\n\\n für unsere Klinik für Neurologie \\n~ In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region. \\n Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen.
Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie. \\n Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch.
\\n Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv. \\n Selbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung \\n Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen.
\\n\\n Engagement und Begeisterung für die Neurologie \\n Mitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden. \\n Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw.
Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen. \\n Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause aus \\n Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden \\n Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten \\n Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate Benefits \\n\\n Neurologie am Klinikum Winnenden \\n~ Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber \\n~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken \\n\\n Ludwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter sehr gerne zur Verfügung. \\n\\n» Jetzt online bewerben \\n~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region \\n~21 Fachkliniken \\n~ Volle Unterstützung durch den Landkreis \\n~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze \\n~ Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie arbeiten oder bei den Rems-Murr-Kliniken tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit Pflege und Therapie erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Neurologie! Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für diesen Fachbereich zu teilen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rems-Murr-Kliniken. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenzarztes in der Neurologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie, deine Ausbildung und alle praktischen Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für die Neurologie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Neurologie zu demonstrieren. Sprich über spezifische Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesem Fachgebiet zeigen.
✨Kenntnis der Klinik und ihrer Ausstattung
Informiere dich über die hochmoderne Diagnostikausstattung und die speziellen Behandlungsverfahren der Klinik. Zeige, dass du die Möglichkeiten und Herausforderungen der Klinik verstehst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Teamarbeit in der Patientenversorgung erkennst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Stelle gezielte Fragen zu den festen Rotationen und den internen Fortbildungen, um dein Engagement für deine berufliche Entwicklung zu unterstreichen.