ASSISTENZARZT (M/W/D) NEUROLOGIE ODER PSYCHIATRIE
ASSISTENZARZT (M/W/D) NEUROLOGIE ODER PSYCHIATRIE

ASSISTENZARZT (M/W/D) NEUROLOGIE ODER PSYCHIATRIE

Winnenden Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzarzt in der Neurologie oder Psychiatrie mit Patientenversorgung und Diagnostik.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind ein führender Arbeitgeber in der Region Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Sport- und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Klinik mit exzellenter Ausstattung und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Neurologie oder Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kita und Zugang zu einer Online-Wissensplattform.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie.

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. Mit 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.

Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie.

Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung, einschließlich 2 CT und 2 MRT, einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch.

Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv.

Ihr Profil:

  • Engagement und Begeisterung für die Neurologie
  • Selbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen
  • Mitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre

Wir bieten:

  • Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
  • Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik
  • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen
  • Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause aus
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate Benefits

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ASSISTENZARZT (M/W/D) NEUROLOGIE ODER PSYCHIATRIE

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Fachgebieten hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du zur Verbesserung der Patientenbetreuung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSISTENZARZT (M/W/D) NEUROLOGIE ODER PSYCHIATRIE

Facharzt für Neurologie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in der Neurologie
Kenntnisse in neurophysiologischen Verfahren
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Patientenkontakt
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in der Geriatrie
Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Diagnostik- und Therapieverfahren
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Kenntnisse in der Anwendung von bildgebenden Verfahren (CT, MRT)
Vertrautheit mit modernen medizinischen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Neurologie oder Psychiatrie interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Neurologie und die Arbeit im Klinikum Winnenden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Neurologie oder Psychiatrie gesammelt hast. Dies können Praktika, Famulaturen oder andere klinische Tätigkeiten sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Bereitschaft, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rems-Murr-Kliniken und deren neurologische Abteilung informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Ausstattung und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Neurologie handelt, solltest du dein Wissen über neurologische Erkrankungen und aktuelle Behandlungsmethoden auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu demonstrieren, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.

ASSISTENZARZT (M/W/D) NEUROLOGIE ODER PSYCHIATRIE
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • ASSISTENZARZT (M/W/D) NEUROLOGIE ODER PSYCHIATRIE

    Winnenden
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>