Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Schorndorf +1 Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die medizinischen und organisatorischen Abläufe in unseren Laboren.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten eine innovative und dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Laboratoriumsmedizin in einer lebendigen Region mit viel Freizeitangebot.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Laboratoriumsmedizin mit Führungserfahrung und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Genieße die Natur und Kultur im Rems-Murr-Kreis während deiner Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen in Vollzeit für unsere Kliniken in Schorndorf und Winnenden einen Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d).

Unser Zentrallabor am Standort in Winnenden erbringt an sieben Tagen pro Woche, 24 Stunden am Tag, mit modernster Geräteausstattung über 2 Millionen Analysen pro Jahr. Neben den Laborbereichen Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Hämostaseologie und Urindiagnostik wird auch die Immunhämatologie inklusive der Verwaltung von Blutprodukten vorgehalten. Am Standort Schorndorf ist das medizinische Laboratorium mit Analysesystemen der gleichen Gerätefamilie ausgestattet, hier werden ca. 800.000 Laborleistungen jährlich erbracht.

Ihr Profil

  • Einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
  • Eine freundliche, respektvolle und zielstrebige Persönlichkeit mit Spaß an der Aufgabe
  • Einen kommunikativen und führungsstarken Charakter mit dem Wunsch sein Umfeld zu gestalten
  • Eine Person mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung im Labor wäre wünschenswert
  • Einen Menschen mit Abstraktionsvermögen und analytischer Denkweise, der Freude am Umgang hat mit EDV-Anwendungen wie MS-Office, Datenbanken sowie krankenhausüblichen Report- und Informationssystemen

Ihre Aufgaben

  • Organisatorische und medizinische Leitung der beiden Laborstandorte, mit Führung der Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)
  • Operative Steuerung des Labors in Absprache mit den Chefärzten und Leitung der Laborkommission
  • Organisation und Qualitätsmanagement (RiliBÄK) des Labors in Zusammenarbeit mit der leitenden MTLAMedizinische Validation bzw. Befundinterpretation
  • Leistungen Basis- und Speziallabor
  • Durchführung von Schulungen und Beratung von klinischem Personal (Ärzte und Pflege)

Unser Angebot

  • Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet sowie interessanten Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit Raum für innovative Konzepte
  • Ein leistungsgerechter Vertrag mit attraktiven fixen und variablen Vergütungsbestandteilen, der der Position und Ihrer Qualifikation sowie Ihrer Reputation gerecht wird
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik
  • Beteiligung an Umzugskosten

Ansprechpartner

Dr. Christian Schliep
Klinikleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Leitung Erlös- und Medizinmanagement
Prokurist

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Standorte

Schorndorf Winnenden

Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) nicht nur eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine langfristige berufliche Perspektive in einer Region, die Natur und Freizeit in Hülle und Fülle bietet. Mit flachen Hierarchien, einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und attraktiven Vergünstigungen, wie betrieblichen Gesundheitsförderungen und Unterstützung bei Fortbildungen, schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das sowohl Ihre beruflichen als auch persönlichen Bedürfnisse in Einklang bringt.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Laboratoriumsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien und Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation im Labor vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Qualitätsmanagement (RiliBÄK)
Analytisches Denkvermögen
EDV-Kenntnisse (MS-Office, Datenbanken)
Medizinische Validierung
Befundinterpretation
Schulungskompetenz
Teamführung
Erfahrung in der Laborleitung
Kooperationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chefarzt Laboratoriumsmedizin zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Laborleitung und deine Facharztqualifikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Laboratoriumsmedizin und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Labors beitragen kannst.

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Laboratoriumsmedizin klar und präzise darzustellen. Nenne spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfolge und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Laboratoriumsmedizin und deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem medizinischen Personal erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und respektvollen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert eine starke organisatorische Kompetenz. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Teams geleitet hast, um die Effizienz im Labor zu steigern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Rems-Murr-Kliniken und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Chefarzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>