Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachklinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Winnenden bietet Spitzenmedizin in einer modernen Umgebung und ist ein attraktiver Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Mitarbeiter-Benefits, flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik aktiv mit und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Leitungserfahrung und einem starken Fokus auf patientenorientierte Medizin.
- Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Für unser Klinikum Winnenden suchen wir im Rahmen einer Altersnachfolge zum 01.05.2026 einen Chefarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit Schmerztherapie Winnenden Vollzeit Referenznummer: W-0-142-25 Jetzt bewerben Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie betreut den Zentral-OP mit 14 Operationssälen (davon 1 Hybrid-OP) sowie mehrere interventionelle oder diagnostische Außenstellen, den Aufwachraum mit 25 Betten, den Schockraum und die interdisziplinäre Intensivstation mit 42 Betten (30 Betten Intensiv + 12 Betten IMC). Sie organisiert den Notarztstandort am Krankenhaus und beteiligt sich am Notarztdienst. In der Anästhesie werden jährlich ca. 17000 Anästhesieleistungen durchgeführt in den Fachdisziplinen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurochirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pädiatrie, Kardiologie, Pneumologie, Innere Medizin und Neurologie. Auf der hiesigen Intensiv- und IMC-Station werden ca. 4000 Patienten jährlich unter Leitung der Anästhesie behandelt. Hierbei stehen alle gängigen Diagnostik-, Interventions- und Organersatzverfahren inklusive ECMO zur Verfügung. Die Sektion Schmerztherapie bietet eine spezialisierte Anlaufstelle für Patienten mit chronischen Schmerzen. Sie bietet im Rahmen multimodaler Therapiekonzepte ein umfangreiches Spektrum klinischer und apparativer Schmerzdiagnostik und leitliniengerechter Behandlungen einschließlich modernster neuromodulativer Verfahren. Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit allen fachlichen Qualifikationen für eine moderne Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, bspw. Zusatzbezeichnung Intensiv- und Notfallmedizin, gestützt durch umfangreiche klinische Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Fachgebiet Mehrjährige Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Klinik oder einem Universitätsklinikum Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung Ausgeprägte wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise sowie Organisationsgeschick Sinn für patientenorientierte Medizin und aktive Umsetzung dieser Prinzipien in der täglichen Arbeit Herausragende fachliche und mitarbeiterorientierte Führungseigenschaften bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit Kollegiale Persönlichkeit mit interdisziplinärem und interprofessionellem Verständnis Bereitschaft und Interesse an der attraktiven Gestaltung der Klinik sowie der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte Ihre Aufgaben Sie übernehmen die disziplinarische und medizinische Leitung der Fachklinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Sie bringen sich mit großem Interesse und Engagement bei der strategischen, konzeptionellen und medizinischen Weiterentwicklung des Leistungsbereichs ein und gestalten diesen mit dem Ziel der nachhaltigen Zukunftssicherung Sie führen Ihr Team zielorientiert sowie leistungsmotiviert an und stellen die adäquate Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter (m/w/d) gemäß WBO sicher Sie arbeiten mit anderen Fachabteilungen interdisziplinär und interprofessionell zusammen Sie beteiligen sich an studentischer Ausbildung und Lehre Unser Angebot Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum Mitwirkung an der Weiterentwicklung der (medizinischen) Strategie des Klinikums in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie der Geschäftsführung Ein attraktiver Arbeitsplatz mit langfristiger Zukunftsperspektive und hochmoderner Ausstattung Ein angenehmes Arbeitsklima in einem hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterteam Ein leistungsgerechter Vertrag, der der Verantwortung der Position gerecht wird umfangreiche Mitarbeiter-Benefits für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Fahrradleasing Ansprechpartner Dr. Christian Schliep Klinikleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden Leitung Erlös- und Medizinmanagement Prokurist Jetzt bewerben Weitere Informationen Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber 2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die Region Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Chefarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit Schmerztherapie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit Schmerztherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Chefarzt zu erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine umfangreiche klinische Erfahrung und spezifische Fachkenntnisse in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie im Gespräch hervorzuheben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Klinik einbringen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen erfordert.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Bereite Ideen vor, wie du die strukturierten Weiterbildungsangebote für ärztliche Nachwuchskräfte gestalten würdest, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit Schmerztherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chefarzt für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Kliniken und deine Qualifikationen in der Anästhesiologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest und welche Visionen du für die Zukunft hast.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, alle relevanten fachlichen Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufzuführen. Dies könnte beispielsweise die Zusatzbezeichnung für Intensiv- und Notfallmedizin sein.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, wo du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes in der Anästhesie und Intensivmedizin sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Schmerztherapie sowie über relevante Leitlinien.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung demonstrieren.
✨Betone deine patientenorientierte Denkweise
Die Klinik legt großen Wert auf patientenorientierte Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umgesetzt hast und wie du die Patientenversorgung kontinuierlich verbessern möchtest.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Klinikum Winnenden und seiner Strategie auseinandergesetzt hast. Verstehe die Vision der Klinik und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.