Chefarzt (m/w/d) geriatrie

Chefarzt (m/w/d) geriatrie

Urbach Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau der geriatrischen Hauptabteilung und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten hochwertige medizinische Versorgung in einer modernen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Erfahrung in der Geriatrie und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im malerischen Rems-Murr-Kreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 01.01.2026 für den Aufbau und Etablierung einer geriatrischen Hauptabteilung in Vollzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Chefarzt (m/w/d) Geriatrie.

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt. Durch die steigende Bedeutung des geriatrischen Behandlungsspektrums wird die Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Jahr 2026 die Geriatrie aus der Fachabteilung Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie herauslösen und als eigenständige Fachabteilung aufbauen. Zusammen mit dem geriatrischen Schwerpunkt und der geriatrischen Institutionsambulanz können wir eine umfassende geriatrische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherstellen. Eine Alterstraumatologie soll das Behandlungsspektrum zukünftig abrunden.

Ein spezialisiertes Team aus mehreren Berufsgruppen (Ärzte (m/w/d), Therapeuten (m/w/d), Pflegekräfte (m/w/d),...) verfolgt dabei gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten strukturiert das Ziel, eine möglichst hohe Selbstständigkeit und Lebensqualität herzustellen.

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Mehrjährige Erfahrung in der Geriatrie, bevorzugt mit Führungsverantwortung
  • Fundierte Führungskompetenz und Kommunikationsstärke, die zu einem motivierten und wertschätzenden Arbeitsumfeld beiträgt bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
  • Sinn für patientenorientierte Medizin und aktive Umsetzung dieser Prinzipien in der täglichen Arbeit
  • Ausgeprägte wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise sowie Organisationsgeschick
  • Kollegiale Persönlichkeit mit interdisziplinärem und interprofessionellem Verständnis
  • Bereitschaft und Interesse an der attraktiven und innovativen Gestaltung der Klinik sowie der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte

Ihre Aufgaben

  • Aufbau und Etablierung der Fachabteilung Geriatrie sowohl fachlich wie auch organisatorisch inkl. Zusammensetzung und Stärkung des geriatrischen Teams und Definition von Prozessen
  • Medizinische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für die Fachabteilung Geriatrie
  • Zielgerichtete und wertschätzende Führung des ärztlichen Teams und Förderung der individuellen Qualifikationen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der (medizinischen) Strategie der Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie der Geschäftsführung
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit sowohl klinik- wie auch berufsgruppenübergreifend

Unser Angebot

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum bei der Sie aktiv mitgestalten und die geriatrische Hauptabteilung aufbauen und definieren können
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und breit aufgestellten Team für einen hochqualifizierten fachlichen Austausch und umfassende Unterstützung
  • Ein attraktiver und innovationsfreudiger Arbeitsplatz in einer modernen, bestens ausgestatteten Klinik mit neuester Technik und langfristiger Zukunftsperspektive
  • Umfassende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung sowie Zugang zu vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten für Sie und Ihr Team
  • Ein leistungsgerechter Vertrag, der der Verantwortung der Position gerecht wird
  • Teilnahme an unseren umfangreichen Mitarbeiter-Benefits von Business-Bike bis zu Cooperate Benefits

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Chefarzt (m/w/d) geriatrie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefarzt (m/w/d) Geriatrie die Möglichkeit bietet, eine neue Fachabteilung aufzubauen und aktiv zu gestalten. In einem interdisziplinären Team profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz mit neuester Technik sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die idyllische Lage im Rems-Murr-Kreis ermöglicht Ihnen zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitaktivitäten in einer familienfreundlichen Umgebung.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) geriatrie

Netzwerken in der Geriatrie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Führungskräften in der Geriatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Zeige dein Verständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Etablierung einer neuen Abteilung.

Innovative Ideen einbringen

Denke über innovative Ansätze nach, die du in die geriatrische Hauptabteilung einbringen könntest. Bereite Vorschläge vor, wie du die Patientenversorgung verbessern und die Abteilung zukunftsfähig gestalten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) geriatrie

Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Mehrjährige Erfahrung in der Geriatrie
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Patientenorientierte Medizin
Wirtschaftliches Denk- und Handlungsvermögen
Organisationsgeschick
Interdisziplinäres Verständnis
Teamführung
Prozessdefinition
Strategische Planung
Motivationsfähigkeit
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Rems-Murr-Kliniken und deren spezifische Anforderungen für die Position des Chefarztes in der Geriatrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, das Team und die geplanten Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Geriatrie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar strukturiert und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Vision für den Aufbau der neuen Fachabteilung darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für patientenorientierte Medizin.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen professionell und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und deiner Führungsstärke. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Präsentiere deine Vision für die Abteilung

Überlege dir, wie du die geriatrische Hauptabteilung aufbauen und gestalten möchtest. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Förderung des Teams während des Interviews.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen der Abteilung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für das Team.

Chefarzt (m/w/d) geriatrie
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>