Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Operationen vor und assistiere während Eingriffen.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten Spitzenmedizin in einer idyllischen Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Chirurgisch-Technischer Assistent und Interesse an Chirurgie.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d).
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Berufserfahrung im OP-Bereich ist wĂĽnschenswert
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu einer wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit
- Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
- FeingefĂĽhl im Umgang mit Patienten
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Operationen durch fachgerechte Lagerung von Patienten, Desinfektion sowie sterile Abdeckung des Operationsgebietes
- 1. und 2. Assistenz während operativer Eingriffe
- Wundmanagement, bspw. die Anlage von VAC-Verbänden, Entfernung von Drainagen sowie ein- und mehrschichtige Wundverschlüsse
- Ăśberwachung der Patienten im postoperativen Verlauf
- Anfertigung von Entlassberichten zur späteren Prüfung und Ergänzung durch den ärztlichen Dienst
- Patientenberatung und Aufklärung für Eingriffe und diagnostisch-therapeutische Maßnahmen in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
- Mitwirkung bei der Umsetzung und (medikamentösen) Anpassung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie in Absprache mit dem Pflegepersonal
- Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben in der Abteilung
Ansprechpartner
Dr. med. Christoph Ulmer
Ärztlicher Direktor Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Jetzt bewerben
Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren spezifische Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im OP-Bereich unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Allgemein- und Viszeralchirurgie auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position und dem Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chirurgisch-Technischer Assistent abgestimmt sind. Betone deine Weiterbildung und relevante Erfahrungen im OP-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Allgemein- und Viszeralchirurgie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Berufserfahrung hervorheben: Wenn du bereits Berufserfahrung im OP-Bereich hast, hebe diese besonders hervor. Nenne konkrete Beispiele fĂĽr deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung zu untermauern.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich und deiner Weiterbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Arbeit im Team. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Ärzten und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie und Feingefühl
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil deiner Rolle ist, sei bereit, ĂĽber Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast. Dies kann helfen, deine Eignung fĂĽr die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rems-Murr-Klinik und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und Interesse an ihrer Entwicklung und den angebotenen Leistungen hast.