Ergotherapeut/in in TZ flexibel

Ergotherapeut/in in TZ flexibel

Schorndorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Therapiepläne und dokumentiere Fortschritte in der Ergotherapie.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten eine attraktive Arbeitsumgebung mit Fokus auf Personalentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein breites Freizeitangebot in einer charmanten Region.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle auf geringfügiger Basis, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit auf geringfügiger Basis für unsere Klinik Schorndorf einen Teilzeit Staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d).

Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office.

Aufgaben:

  • Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung.
  • Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie.

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber.

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Ergotherapeut/in in TZ flexibel Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Personalentwicklung bietet, sondern auch in einer malerischen Umgebung liegt, die Natur und Freizeitmöglichkeiten vereint. Unsere Klinik in Schorndorf fördert eine familienfreundliche Arbeitskultur und bietet flexible Teilzeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einem vielfältigen kulturellen Angebot und einer starken Gemeinschaft in der Region.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in in TZ flexibel

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren spezifische Therapieansätze. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Ergotherapie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Ergotherapeut/in! Deine Leidenschaft für den Beruf kann oft genauso wichtig sein wie deine Qualifikationen. Lass dies in deinem Auftreten und in deinen Gesprächen deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in in TZ flexibel

Ergotherapeutische Kenntnisse
Kenntnisse in der Befunderhebung
Erstellung von Therapieplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen (z.B. MS Office)
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Ergotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Ergotherapeut/in auszeichnet. Gehe auf deine Kenntnisse in EDV-Anwendungen und deine Fähigkeit zur Erstellung von Therapieplänen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Ergotherapeut/in. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse in EDV-Anwendungen betonen

Da gute Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen wie MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Therapiepläne und Dokumentation erläutern

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Kontrolle von Therapieplänen sowie der Dokumentation zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgaben verstehst und wie du sie effektiv umsetzt.

Interesse an der Klinik und Region zeigen

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und die Region. Zeige dein Interesse an der Klinik und der Umgebung, indem du Fragen stellst oder positive Aspekte erwähnst, die dich an der Stelle reizen.

Ergotherapeut/in in TZ flexibel
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>