Ergotherapeuten (m/w/d) Jetzt bewerben

Ergotherapeuten (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und erstelle individuelle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten qualifizierte medizinische Versorgung in einer familienfreundlichen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis 50%) für unsere Klinik Schorndorf einen

  • Ergotherapeuten (m/w/d)

für unser Therapeutisches Team
Referenznummer: S-2-251-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit rund 1000 Planbetten werden jährlich ca. 51.000 Patienten stationär versorgt. Mit 2800 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.
Im Zuge der Nachfolge suchen wir einen Ergotherapeuten (m/w/d) am Standort Schorndorf. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Geriatrie insbesondere in der Inneren Medizin und Unfallchirurgie in enger Zusammenarbeit mit der Intensivstation sowie im Bereich Neurologie/ Stroke.
Die Position eignet sich für erfahrene Ergotherapeuten (m/w/d), kann aber auch für Berufseinsteiger oder -wiedereinsteiger (m/w/d) angepasst werden.
Es erwarten Sie ein eingespieltes Team, kurze Wege in der Kommunikation und ein familienfreundliches Umfeld.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie
  • Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung
  • Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie
  • Teilnahme an Interdisziplinären Besprechungen
  • Durchführung von Hilfsmittelberatung
  • Arbeitseinsatz auch an Wochenenden mit Freizeitausgleich innerhalb von 14 Tagen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
  • Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich ist wünschenswert, der Berufseinstieg ist ebenfalls möglich
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten
  • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office
  • Aufgeschlossenheit gegenüber der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Unser Angebot

Ein sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer Arbeitsatmosphäre

Flexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglich

  • Planungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im Voraus

Sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Strukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung
Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 19 Fachkliniken
  • Über 50.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Ergotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Atmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und die Planungssicherheit durch einen Dienstplan, der drei Monate im Voraus erstellt wird.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Ergotherapie in der Geriatrie und Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Patientengruppen verstehst und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du mit Patienten umgehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem ganzheitlichen Ansatz in der Therapie und deine Bereitschaft, aktiv am Teamprozess teilzunehmen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Rems-Murr-Klinikum bietet. Zeige, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d)

Ergotherapeutische Diagnostikverfahren
Kommunikationsfähigkeit
Feingefühl im Umgang mit Patienten
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Geriatrie und Neurologie
Dokumentation und Berichtswesen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Flexibilität
Selbstständige Durchführung von Therapien
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
Aufgeschlossenheit gegenüber persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rems-Murr-Klinikum und die Klinik Schorndorf. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ergotherapeuten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Arbeitszeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen im geriatrischen und neurologischen Bereich darlegst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Rems-Murr-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Geriatrie und Neurologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den Werten und dem Angebot der Rems-Murr-Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet ist, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten und wie die Klinik dich unterstützen kann.

Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Ergotherapeuten (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
  • Weitere offene Stellen bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH
    Personalcontroller (m/w/d)

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Schorndorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Rems-Murr-Kliniken gGmbH
    Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>