Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Winnenden Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige interdisziplinäre Tätigkeiten in der Notfallmedizin und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten eine innovative und wachsende Umgebung für medizinische Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle die Notaufnahme weiter, während du Patienten hilfst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder verwandte Fachrichtungen mit Erfahrung in der Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) an unseren Standorten Winnenden und Schorndorf bei Stuttgart einen Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme.

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region. Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab. Das Klinikum Winnenden verfügt über eine angegliederte Notfallpraxis mit gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch die Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt. An beiden Standorten möchten wir mehrere Positionen im Zuge der Nachfolge neu besetzen. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie, Anästhesie oder Facharzt eines anderen Fachs bei entsprechender Erfahrung in der klinischen Notfallmedizin.
  • Die Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Erfahrung in klinischer und präklinischer Akut- und Notfallmedizin ist ein zusätzliches Plus.
  • Kollegiale und empathische Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Interesse an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Notaufnahme.

Ihre Aufgaben

  • Breit gefächerte interdisziplinäre Tätigkeit in der klinischen Akut- und Notfallmedizin.
  • Sicherstellung der ärztlichen Präsenz innerhalb der Interdisziplinären Notaufnahme.
  • Mitwirkung bei der Koordination der Rotationsassistenten.
  • Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem Rettungsdienst.
  • Vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen.
  • Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse innerhalb der INA.
  • Teilnahme am Rufdienst der INA.

Unser Angebot

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits.
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises.
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken.
  • Zuschuss zur Kinderferienbetreuung.
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine.
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort.

Ansprechpartner

Dr. med. Torsten Ade
Leitung Krankenhaushygiene
Facharzt für Innere Medizin, Medizinhygiene, Notfallmedizin, Internistische Intensivmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Jetzt bewerben!

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und wachsenden Umfeld zu arbeiten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer modernen Arbeitsumgebung und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit und -wohlbefinden fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie in der malerischen Region um Winnenden und Schorndorf eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Rems-Murr-Kliniken zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rems-Murr-Kliniken und ihre interdisziplinäre Notaufnahme gründlich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Notfallmedizin, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zu deinen Erfahrungen in der Akutmedizin zu beantworten.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Betone dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Notfallmedizin. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Rems-Murr-Kliniken anbieten, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Facharztqualifikation in Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Unfallchirurgie oder Anästhesie
Erfahrung in klinischer und präklinischer Akut- und Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin (wünschenswert)
Empathie und kollegiale Persönlichkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit für Rotationsassistenten
Prozessoptimierung in der Notfallmedizin
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
Interesse an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Notaufnahme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der interdisziplinären Notaufnahme hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Klinikum interessierst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für die Interdisziplinäre Notaufnahme handelt, solltest du dich auf Fragen zu klinischen Notfällen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Akutmedizin unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Fachbereichen verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir kollegiale Beziehungen sind.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über die Rems-Murr-Kliniken, ihre Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Notaufnahme. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Weiterentwicklung hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Facharzt (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme

    Winnenden
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>