Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie - [\'Teilzeit\']

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie - [\'Teilzeit\']

Winnenden Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Anästhesie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind ein großer Arbeitgeber in der Region Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung in Anästhesiologie.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsmodelle und eine KITA am Klinikum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie.

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher.

Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie mit Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d)
  • Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte Arbeitsweise
  • Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung
  • Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen

Unser Angebot

  • Ein kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt
  • Volle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
  • Strukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision
  • Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-Bereitschaftsdienst
  • Kooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings
  • Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum Winnenden
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike)

Ansprechpartner

Dr. med. Heiner Lange
Ärztlicher Direktor Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Chefarzt Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzweiterbildungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Leitender Notarzt, OP-Manager

Weitere Informationen: Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie arbeiten oder Erfahrungen in den Rems-Murr-Kliniken haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über das Fort- und Weiterbildungsprogramm der Rems-Murr-Kliniken und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in der Anästhesie weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie - [\'Teilzeit\']

Facharztausbildung in Anästhesiologie
Fortgeschrittene Weiterbildung in Anästhesiologie
Teamgeist
Soziale Kompetenz
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachgerechte anästhesiologische Versorgung
Kenntnisse in modernen Narkoseverfahren
Erfahrung in ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren
Perioperative Schmerztherapie
Mentoring und Supervision
Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rems-Murr-Kliniken und deren Anästhesieabteilung informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie klar hervorhebst. Gehe auch auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Anästhesie gesammelt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Anästhesie reizt. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die patientenorientierte Arbeitsweise.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu modernen Narkoseverfahren, Schmerztherapien und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Anästhesie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Dies könnte durch Erfahrungen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika geschehen.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Die Stelle bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du an einer fundierten Ausbildung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Frage nach den spezifischen Programmen und Mentoring-Möglichkeiten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rems-Murr-Kliniken und deren Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und das Angebot der Klinik verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie - [\'Teilzeit\']
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie - [\'Teilzeit\']

    Winnenden
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>