Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst die Pflege unserer Patienten durch und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten innovative Medizin in einer wachsenden Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine Region voller Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
- Ausgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe Sozialkompetenz
- Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
- Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Ihre Aufgaben
- Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
- Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
Unser Angebot
- Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
- Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
- Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
- Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
- Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Ansprechpartner
Angelika Baur, Pflegerische Standortleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - für die orthopädisch / unfallchirurgische Station Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - für die orthopädisch / unfallchirurgische Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben auf der orthopädisch/unfallchirurgischen Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen dieser speziellen Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert wird.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Expertenstandards, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - für die orthopädisch / unfallchirurgische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger abgestimmt sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die orthopädisch/unfallchirurgische Station wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Zeige, wie du mit Empathie und Respekt mit Patienten und deren Angehörigen umgehst.
Fachliche Kompetenzen betonen: Hebe deine fachlichen und kommunikativen Kompetenzen hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen, insbesondere in Bezug auf die Planung und Durchführung der Pflege.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Stelle sicher, dass du die aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Expertenstandards kennst. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedeutung von respektvollem Umgang verstehst und wie du in schwierigen Situationen kommunizierst.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Klinik sucht nach jemandem, der aufgeschlossen gegenüber Veränderungen ist. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen und wie du dich an neue Entwicklungen in der Pflege angepasst hast.