Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Durchführung der Pflege, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Klinikum in Schorndorf, Teil des Rems-Murr-Kreises.
  • Mitarbeitervorteile: Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Mitarbeiterwohnungen und Umweltbewusstsein.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten, arbeite in einem unterstützenden Team und genieße eine tolle Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder gleichwertiger Abschluss.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einer Region mit viel Natur und Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wahlleistungsstation.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
  • Ausgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe Sozialkompetenz
  • Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
  • Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
  • Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
  • Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich

Unser Angebot

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
  • Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Ansprechpartner

Angelika Baur, Pflegerische Standortleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Weitere Informationen: Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in einer modernen Klinik bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie neue Mitarbeiterwohnungen. Die kommunale Trägerschaft sorgt für ein stabiles Arbeitsumfeld, während die idyllische Lage im Rems-Murr-Kreis mit ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hohen Lebensqualität das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Gesundheits- und Krankenpfleger in der Wahlleistungsstation. Besuche unsere Website, um mehr über die Klinik Schorndorf und deren Philosophie zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der Rems-Murr-Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientenkommunikation übst. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren, die dir bei uns geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Respektvoller Umgang mit Patienten und Angehörigen
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Planung und Durchführung von Pflegeprozessen
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnis aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
Teilnahme an Visiten
Durchführung ärztlicher Verordnungen
Anleitung und Beratung von Patienten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger abgestimmt sind. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Fachliche Kompetenzen betonen: Hebe deine fachlichen und kommunikativen Kompetenzen in deinem Lebenslauf hervor. Zeige auf, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst und welche Erfahrungen du in der Grund- und Behandlungspflege hast.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Stelle sicher, dass du die aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Expertenstandards kennst. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege zu erläutern und wie du diese in der Praxis umsetzt.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche geführt hast und welche Techniken dir dabei geholfen haben.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Als Gesundheits- und Krankenpfleger ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du als Teamplayer agierst und wie du interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitest.

Sei offen für Veränderungen

Die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung und zur Anpassung an neue Entwicklungen ist wichtig. Teile deine Erfahrungen mit Fort- und Weiterbildungen und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Wahlleistungsstation
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>