Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit

Remshalden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und überwache intensivpflichtige Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten innovative Medizin und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Erfahrung in der Intensivpflege ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit.

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Unsere Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Betten, geteilt in einen anästhesiologisch und einen internistisch geführten Bereich. Wir sind zertifizierte lokale Stroke-Unit und regionales Trauma Zentrum. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie und Hämofiltration. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus
  • Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

Ihre Aufgaben

  • Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patient/innen sowie von Schlaganfallpatient/innen
  • Bedienung von lebenserhaltenden Geräten
  • Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines multidisziplinären Teams
  • Durchführung der Pflegedokumentation (PDMS)

Unser Angebot

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
  • Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Ansprechpartner

Giancarlo Cannavo
Pflegedienstleitung Rems-Murr-Klinik Schorndorf
E-Mail
Tel. 07181 67-1556

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken in Schorndorf sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) auf der Intensivstation bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, modernen Mitarbeiterwohnungen und einem starken Fokus auf Umweltbewusstsein genießen Sie hier nicht nur berufliche Entwicklung, sondern auch eine hohe Lebensqualität in einer malerischen Region, die Freizeitaktivitäten und kulturelle Erlebnisse in Hülle und Fülle bietet.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Rems-Murr-Klinik. Informiere dich über die Klinik und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Intensivpflege
Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
Bedienung von lebenserhaltenden Geräten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Überwachung von Patienten
Dokumentationsfähigkeiten (PDMS)
Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher Weiterentwicklung
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Profil vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Intensivpflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle auf der Intensivstation und Schlaganfalleinheit interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen auf, insbesondere die Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich der Intensivpflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren, Beatmungstherapie und Hämofiltration vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem multidisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

Die Pflege von intensivpflichtigen Patienten erfordert ein hohes Maß an Verantwortung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du in stressigen Momenten ruhig und fokussiert bleibst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik dich unterstützen kann, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit

    Remshalden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>