Klinische kodierfachkraft (m/w/d)

Klinische kodierfachkraft (m/w/d)

Waiblingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die DRG-Kodierung und enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum bietet umfassende medizinische Versorgung in einer innovativen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und trage zur Gesundheitsversorgung der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der DRG-Kodierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine Region voller Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d).

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von rund 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z. B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
  • Mehrjährige Berufserfahrung; idealerweise mehrjährige Erfahrung in der DRG-Kodierung, bevorzugt in chirurgischen Fächern und/ oder im Management von MD-Prüfverfahren
  • Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Vollständige und korrekte DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen und Fallfreigabe zur Abrechnung
  • Überprüfung der medizinischen Dokumentation hinsichtlich Vollständigkeit und Plausibilität
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst und dem Pflegedienst
  • Unterstützung der klinischen Fachbereiche bei der Verweildauersteuerung im Rahmen fallbegleitender Kodierung
  • Optional: Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen

Unser Angebot:

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
  • KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z. B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort

Ansprechpartner: Dr. Christian Schliep, Klinikleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Leitung Erlös- und Medizinmanagement, Prokurist

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Klinische kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen und wachsenden Klinikum bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie moderne Mitarbeiterwohnungen. Die Region um Winnenden besticht durch ihre idyllische Natur, charmante Städte und ein breites Freizeitangebot, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht und das Arbeiten hier zu einem echten Erlebnis macht.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische kodierfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der DRG-Kodierung und die aktuellen Regelungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse in ICD, OPS und DKR verfügst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst und dem Pflegedienst vor. Zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst, um die Kodierung effizient zu gestalten.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über das Klinikinformationssystem ORBIS und mache dich mit dessen Funktionen vertraut. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine IT-Anwenderkenntnisse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische kodierfachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich
Erfahrung in der DRG-Kodierung
Kenntnisse in ICD, OPS und DKR
Vertrautheit mit Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen
Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit ORBIS
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Klinische Kodierfachkraft zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der DRG-Kodierung und deine Kenntnisse im medizinischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Rems-Murr-Klinikums beitragen können.

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen, insbesondere deine Kenntnisse im DRG-System, ICD, OPS und DKR, klar und präzise darzustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine klinische Kodierfachkraft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu DRG-Kodierung, ICD, OPS und DKR vorbereiten. Zeige dein Wissen über die medizinische Terminologie und Abrechnungsbestimmungen.

Präsentiere deine Berufserfahrung

Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung hervor, insbesondere in der DRG-Kodierung und im Umgang mit Rechnungsprüfungsanfragen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die enge Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst und dem Pflegedienst ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Rems-Murr-Klinikum und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Entwicklung hast.

Klinische kodierfachkraft (m/w/d)
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Klinische kodierfachkraft (m/w/d)

    Waiblingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>