Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Winnenden Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Patientenanmeldungen und unterstützt das Praxisteam im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten eine innovative und wachsende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte in der Apotheke, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Mobilität.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder ähnliche Qualifikation, auch Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.

Wir suchen zum 01.09.2025 in Teilzeit (50%) für unser Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädie und Chirurgie in Backnang eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Winnenden Teilzeit Referenznummer: W-7-199-25 Jetzt bewerben Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Arzthelfer/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in – gerne auch engagierte Quereinsteiger/innen Sie sind teamfähig, belastbar und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf Sie arbeiten verantwortungsbewusst, strukturiert und mit einem hohen Maß an Sorgfalt Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, treten freundlich und empathisch auf und sind stets patientenorientiert Sie bringen gute Kommunikationsfähigkeiten mit – sowohl im persönlichen Kontakt als auch am Telefon Sie zeigen Eigeninitiative und Lernbereitschaft Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Anmeldung und den Empfang für die reguläre Sprechstunde Sie kümmern sich um die Patientenanmeldung für ambulante Operationen Sie führen allgemeine Verwaltungsaufgaben durch Sie unterstützen das Praxisteam im organisatorischen und medizinischen Alltag Unser Angebot Einkaufen & Freizeit Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits Kommunale Trägerschaft Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Fort- & Weiterbildung Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Umwelt Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine Mobilität Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort Ansprechpartner Sophie Gose Referentin für Ambulantisierung Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in einem innovativen und wachsenden Klinikum bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit. In der malerischen Umgebung des Rems-Murr-Kreises genießen Sie eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, charmanten Städten und einer familienfreundlichen Infrastruktur, die das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Orthopädie und Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Freude an der Arbeit mit Menschen, indem du während des Gesprächs empathisch auftrittst. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Patienten und deren Bedürfnissen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative zu betonen. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt
Empathie
Patientenorientierung
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Organisatorische Fähigkeiten
Verwaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in einem medizinischen Versorgungszentrum wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit stressigen Situationen verdeutlichen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Rolle als Medizinische Fachangestellte. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und Kollegen kommunizierst, sowohl persönlich als auch am Telefon.

Stelle Fragen zur Praxis

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu erfahren.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>