Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den administrativen Stationsalltag und unterstütze bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum bietet hochwertige medizinische Versorgung in einer freundlichen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe eine positive berufliche Herausforderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit oder in Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d) Winnenden Vollzeit, Teilzeit Referenznummer: W-1-210-25 Jetzt bewerben Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten (m/w/d) von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Wir suchen ab sofort eine herzliche und engagierte Stationssekretärin (m/w/d) für unser Team in der Schmerztherapie am Standort in Winnenden. Diese wird ab September 2025 als eigenständige Station mit 12 Betten neu verortet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen. Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Pflegefachkraft (m/w/d), oder ein vergleichbarer Berufsabschluss Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswert Gute PC-Kenntnisse (MS Office) Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen Stationen Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Ihre Aufgaben Organisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.) Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer Patienten Durchführung von Blutentnahmen Annahme und Weiterleitung von Anrufen und Anfragen Bestellwesen Unterstützung bei der pflegerischen Patientenversorgung Unser Angebot Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet Betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Betreuung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge) Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits Ansprechpartner Thomas Fleischhauer Pflegebereichsleitung Neurologie, Geriatrie und Stroke Unit E-Mail Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber 2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die Region Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Zudem genießen Sie in der malerischen Umgebung des Rems-Murr-Kreises eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Winnenden arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schmerztherapie-Station. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen dieser speziellen Abteilung verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der medizinischen Fachangestellten und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder Pflegefachkraft
Berufserfahrung im stationären Klinikbereich
Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Patientenaufnahme und -entlassung
Fähigkeit zur Durchführung von Blutentnahmen
Erfahrung im Bestellwesen
Interesse an interner und externer Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rems-Murr-Klinikum und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachkliniken und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung im stationären Klinikbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Klinikum ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Rems-Murr-Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Klinikbereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Organisation des administrativen Stationsalltags ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Medizinische Fachangestellte / Stationssekretärin (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>