Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere optimale Patientenversorgung und Mitarbeit an Qualitätsentwicklung in der Radiologie.
- Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken sind ein führender medizinischer Anbieter mit über 51.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem digitalen Umfeld mit modernster Technik und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und Röntgenschein oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und Unterstützung durch den Landkreis für eine hohe Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bringen Sie uns zum Strahlen...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologie.
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs und zwei CTs. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
- Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
- Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Unser Angebot
- Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACS
- Eine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät
- Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
- Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
- Eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken. Radiologie am Klinikum Winnenden » Jetzt online bewerben.
Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region mit 19 Fachkliniken und über 51.000 Patienten/Jahr. Standorte in Winnenden und Schorndorf, Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität. In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises. Volle Unterstützung durch den Landkreis. Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze. Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologie - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologie - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über digitale Systeme wie RIS und PACS. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nennen. Das Klinikum legt großen Wert auf ein engagiertes Team, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Patientenversorgung und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten. Einfühlungsvermögen ist in der Radiologie besonders wichtig, also bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Stelle Fragen dazu im Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologie - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter in der Radiologie interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Radiologie oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur optimalen Patientenversorgung beitragen können.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeitest und welche Bedeutung dir die Zusammenarbeit mit anderen Klinikbereichen hat. Dies ist besonders wichtig für die Position, die eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erfordert.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und den Röntgenschein zu erwerben, falls du ihn noch nicht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Radiologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Radiologie im Klinikum Winnenden verschaffen. Informiere dich über die Technologien, die dort eingesetzt werden, wie MRTs und CTs, sowie über die digitalen Systeme wie RIS und PACS.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Patientenorientierung
In der Radiologie ist der Umgang mit Patienten besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Feingefühl im Umgang mit Patienten betreffen. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du einem Patienten besonders geholfen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.