Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis

Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis

Schwaikheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere optimale Patientenversorgung und Mitarbeit an Qualitätsentwicklung in der Radiologie.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten hochspezialisierte radiologische Dienstleistungen in einer modernen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Region mit Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlicher Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem digitalen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe der Radiologie, Organisationstalent und Engagement.
  • Andere Informationen: Genießen Sie die Natur und Kultur im Rems-Murr-Kreis während Ihrer Arbeit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem flexiblen Arbeitszeitmodell für unser Klinikum Winnenden einen Medizinischen Technologen (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis.

Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs, zwei CTs, DSA-Anlage und Liegendstereotaxietisch. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) der Radiologie
  • Berufserfahrung im Fachgebiet sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Freude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
  • Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich

Für weitere Informationen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTRA, zur Verfügung.

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein attraktiver Arbeitgeber mit Personalentwicklungsmöglichkeiten. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen überzeugen durch ihr vielfältiges Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis in Winnenden nicht nur ein flexibles Arbeitszeitmodell bietet, sondern auch eine hochmoderne, digitalisierte Ausstattung und ein engagiertes Team. Unsere Kultur fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während die malerische Umgebung des Rems-Murr-Kreises mit ihren Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlichen Infrastrukturen eine hohe Lebensqualität garantiert.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis

Fachkenntnisse in der Radiologie
Kenntnisse in bildgebenden Verfahren (MRT, CT, DSA)
Erfahrung mit digitalen Systemen (RIS, PACS)
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Feingefühl im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsentwicklung und -sicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinischer Technologe der Radiologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Bereich der Radiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur optimalen Patientenversorgung beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen medizinischen Technologen in der Radiologie betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu bildgebenden Verfahren und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Radiologie.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für eine optimale Patientenversorgung zeigen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Im Umgang mit Patienten und Angehörigen ist Feingefühl gefragt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und Informationen klar zu vermitteln.

Sei offen für Veränderungen

Die Radiologie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Zeige während des Interviews, dass du aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Methoden bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Medizinischer Technologe (m/w/d) der Radiologie auf Stundenbasis

    Schwaikheim
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>