Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dedicated team caring for our tiniest patients in a modern pediatric clinic.
- Arbeitgeber: Join the Rems-Murr-Kliniken, a leading medical provider in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-friendly work environment, professional development opportunities, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive and innovative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license and completed training in pediatrics with a focus on neonatology.
- Andere Informationen: Access to online learning platforms and participation in external training and conferences.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Gesucht: großes Herz für unsere kleinsten Patienten…! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Neonatologe (m/w/d)für unsere Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-326-23Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Rems-Murr-Kliniken hat 65 Planbetten. Davon dienen die 13 Betten der Kinderintensivstation der Versorgung schwer kranker Früh- und Neugeborener (Level-1-Versorgung), aber auch größerer Kinder.
Wir sind das einzige zertifizierte Level-1-Zentrum in Baden Württemberg (Perizert R). Wir haben eine gut etablierte Frauenmilchbank und versorgen unsere Kinder vor allem an der Concord.Eine Allgemeinpädiatrische Station betreut stabile Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zum Vorschulalter, wobei davon 6 Betten als IMC-Unit genutzt werden. Auf einer weiteren Station werden Patienten vom Schulalter bis zum 18.
Geburtstag behandelt, sechs davon sind der Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder vorbehalten. Etwa 4000 Patienten pro Jahr werden stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandelt, davon ca. 350-400 auf unserer Kinderintensivstation.
In der Notfallambulanz ergeben sich ca. 10.000 Patientenkontakte pro Jahr, in den Zuweisungs- und Ermächtigungsambulanzen finden über 8000 Patientenkontakte pro Jahr statt.Ihr ProfilApprobation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung NeonatologieInteresse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen Nachwuchskräfte Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser AngebotEin innovatives Versorgungskonzept für Patienten, welches nahezu das gesamte Spektrum der Pädiatrie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch innerhalb der Kliniken umfasstEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werdenDie Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der KlinikVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattformen AMBOSS und Thieme e-Ref, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden sowie betrieblicher GesundheitsförderungEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr.
Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 07195 – 591 39200 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Neonatologe (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neonatologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Angebote der Rems-Murr-Kliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Philosophie gut kennst und wie du zu ihrem innovativen Versorgungskonzept beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. In der Kinder- und Jugendmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Neonatologie zu sprechen. Sei bereit, konkrete Fälle oder Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast, um dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Neugeborenen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den Fortbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für deine eigene Entwicklung, sondern auch dein Interesse an der strukturierten Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neonatologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rems-Murr-Kliniken und deren Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen in der Neonatologie sowie deine Facharztweiterbildung. Im Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Neugeborenen und deine Teamfähigkeit hervorheben.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Facharztzeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website der Rems-Murr-Kliniken zu bewerben. Achte darauf, dass du alle Informationen sorgfältig eingibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein großes Herz
In der Neonatologie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit kleinen Patienten und ihren Familien umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der kleinsten Patienten verstehst und bereit bist, für sie zu kämpfen.
✨Teamgeist betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist in der Kinder- und Jugendmedizin unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl als Führungskraft als auch als Teammitglied zu agieren.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Erwarte spezifische Fragen zu deiner Facharztweiterbildung und deinem Wissen in der Neonatologie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um deine Expertise zu demonstrieren und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Klinik legt Wert auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ziele in Bezug auf Fortbildung und Spezialisierung zu erläutern. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv an der strukturierten Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses teilzunehmen.