Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten
Jetzt bewerben
Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten

Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten

Winterbach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben in der Notaufnahme und unterstütze Patienten bei der Diagnostik.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind ein innovatives, wachsendes Klinikum mit regionaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Vielfalt der Akutmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer idyllischen Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in Früh- und Spätschicht 7-Tage/Woche für unsere Klinik Schorndorf eine Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten.

In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifiziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!

Ihr Profil

  • Sie sind aufgeschlossen, verfügen über ein professionelles Auftreten und können in dynamischen Phasen deeskalieren.
  • Haben Interesse an dem breiten medizinischen Spektrum einer Akuteinheit.
  • Begegnen Patienten und Angehörigen mit förmlicher Wertschätzung.
  • Sie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise über Erfahrung im chirurgischen, internistischen Bereich.

Ihre Aufgaben

  • Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.
  • Durchführung der Dringlichkeitseinschätzung zur Sichtungspriorisierung.
  • Telefonkorrespondenz intern wie extern.
  • Akten- und Datenverarbeitung sowie Befundsteuerung.
  • Bearbeitung stationärer Behandlungsverträge sowie zugehörige Formulare.
  • Wartezimmermanagement und Unterstützung der Patientensteuerung von und zur Diagnostik.

Unser Angebot

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits.
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises.
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken.
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine.
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort.
  • Vergütung nach Tarifvertrag nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.

Ansprechpartner

Giancarlo Cannavo
Pflegedienstleitung Rems-Murr-Klinik Schorndorf
E-Mail
Tel. 07181 67-1556

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) in einem innovativen und wachsenden Klinikum bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer kommunalen Trägerschaft, attraktive Vergünstigungen im Freizeitbereich sowie moderne Mitarbeiterwohnungen, während Sie in der malerischen Umgebung des Rems-Murr-Kreises arbeiten, die Ihnen eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Notaufnahme und die verschiedenen Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Dynamiken in einer Akuteinheit hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die geforderte Wertschätzung und Professionalität mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Zusammenarbeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, da die Stelle in Früh- und Spätschichten sowie an Wochenenden zu besetzen ist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise weniger flexibel sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erfahrung in der Datenverarbeitung
Vertrautheit mit administrativen Abläufen im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Dringlichkeitseinschätzung
Flexibilität in der Schichtarbeit
Aufgeschlossenheit und Professionalität
Deeskalationsfähigkeiten
Kenntnisse im Wartezimmermanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Notaufnahme - Stationssekretär abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich für die administrativen Tätigkeiten in der Notaufnahme qualifizieren.

Berufserfahrung hervorheben: Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Notfallmedizin oder in ähnlichen administrativen Rollen. Zeige auf, wie du in stressigen Situationen deeskalieren kannst und welche spezifischen Aufgaben du bereits erfolgreich gemeistert hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die richtige Verwendung von Fachbegriffen und eine klare, professionelle Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Stationssekretär in der Notaufnahme gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in administrativen Tätigkeiten am besten präsentieren kannst.

Zeige dein professionelles Auftreten

Achte darauf, dass du während des Interviews ein professionelles und freundliches Auftreten zeigst. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du mit Patienten und Angehörigen kommunizierst. Dein Auftreten sollte Vertrauen und Kompetenz ausstrahlen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einer interdisziplinären Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du in stressigen Situationen deeskalieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Notaufnahme - Stationssekretär (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>