Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Weinstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege im Bereich Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.
  • Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und unterstütze Patienten in schwierigen Zeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft mit Führungserfahrung und einer Leidenschaft für die Onkologie.
  • Andere Informationen: Erlebe eine Region voller Natur und Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 01.09.2025 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.

In unserem Klinikum steht der Mensch im Mittelpunkt - mit seiner Krankheit, seinen Sorgen und seinen Hoffnungen. Unser onkologisches Zentrum bietet modernste Therapieverfahren, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Wir verbinden fachliche Exzellenz mit Menschlichkeit: Ein respektvolles, unterstützendes Arbeitsumfeld sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft, Pflege, Psychoonkologie und weiteren Fachbereichen ermöglichen es uns, unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Behandlung und Begleitung anzubieten.

Ihr Profil:

  • Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologie
  • Abgeschlossenes Managementstudium oder vergleichbarer Abschluss (DQR 6), bzw. Bereitschaft, sich zeitnah weiterzubilden
  • Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
  • Delegationsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der notwendigen Qualität der pflegerischen Versorgung durch Leitung und Koordination des Pflegedienstes im zugeordneten Bereich
  • Sicherstellung der dauerhaften Besetzung der Stellen im Bereich durch Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender unter Beachtung des Personalkostenbudgets
  • Dienst- und Fachaufsicht im Zuständigkeitsbereich
  • Proaktive Durchführung von Patientenbefragungen
  • Mitarbeit bei der Analyse und Organisation von Arbeitsabläufen unter Beachtung der arbeitsrechtlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte
  • Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
  • Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und der Wirkung und Resonanz von Kampagnen und Pressearbeit der RMK

Unser Angebot:

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
  • Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
  • Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer kommunalen Trägerschaft fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Vergünstigungen, modernen Dienstwohnungen und einer hohen Lebensqualität in einer idyllischen Region, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden und dich optimal vorzubereiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erkläre im Gespräch, warum dir die Arbeit mit Patienten am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Pflegefachkenntnisse
Fachweiterbildung Onkologie
Managementkompetenz
Leitungserfahrung
Sozialkompetenz
Delegationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zur Pflegebereichsleitung passen und was du in der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin erreicht hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegebereichsleitungen, insbesondere in der Onkologie und Palliativmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Sprich darüber, warum dir die ganzheitliche Versorgung von Patienten am Herzen liegt und wie du das Team unterstützen möchtest, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Kenntnisse über das Klinikum

Mach dich mit dem Rems-Murr-Klinikum und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der pflegerischen Versorgung weiter zu verbessern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Klinikums.

Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

    Weinstadt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-10

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>