Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik
Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Schwaikheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege in unserer Kinderklinik für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Rems-Murr-Klinikum bietet umfassende medizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis mit 21 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team in einer schönen Region.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern hilft und dabei eine positive Wirkung auf ihre Familien hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Leitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im Rems-Murr-Kreis – ideal für Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik. Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege ist wünschenswert
  • Weiterbildung zur Pflegerischen Leitung (m/w/i) einer Station oder gleichwertige Qualifikation oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
  • Delegationsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der notwendigen Qualität durch Leitung und Koordination im zugeordneten Bereich
  • Sicherstellung der dauerhaften Besetzung der Stellen im Bereich durch Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender unter Beachtung des Personalkostenbudgets
  • Dienst- und Fachaufsicht im Zuständigkeitsbereich
  • Proaktive Durchführung von Patientenbefragungen
  • Mitarbeit bei der Analyse und Organisation von Arbeitsabläufen unter Beachtung der arbeitsrechtlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte
  • Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
  • Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und der Wirkung und Resonanz von Kampagnen und Pressearbeit der RMK

Weitere Informationen: Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine erstklassige medizinische Versorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einer starken Teamkultur schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt und gefördert fühlen. Die Lage im malerischen Rems-Murr-Kreis ermöglicht es Ihnen, Arbeit und Freizeit harmonisch zu verbinden, während Sie die Vorzüge einer naturnahen Umgebung und eines vielfältigen kulturellen Angebots genießen.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Kinderklinik haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Karrierewege und Tipps aus.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit den Werten und der Philosophie des Rems-Murr-Klinikums auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von ganzheitlicher Pflege verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Rolle als Pflegebereichsleitung zu leben.

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Familien zu kommunizieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Hingabe zur pädiatrischen Pflege verdeutlichen und zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Leitungserfahrung im Gesundheitswesen
Kenntnisse in der pädiatrischen Intensivpflege
Delegationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten zur Arbeitsablaufoptimierung
Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
Erfahrung in der Personalgewinnung und -entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Kinderklinik darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Referenzen angeben: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Rems-Murr-Klinikums ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädiatrischen Intensivpflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Kindern und deren Angehörigen sowie dem Pflegeteam entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagierst.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Rems-Murr-Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb des Klinikums fragst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

    Schwaikheim
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>