Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams auf der Interdisziplinären Intensivstation und unterstütze bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum ist ein führender Anbieter medizinischer Versorgung in der Region mit 21 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei Kinderbetreuung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Berufseinsteigern die Möglichkeit, in die Intensivmedizin einzusteigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine \\n\\n Pflegefachperson (m/w/d) – Intensivstation \\n~ für unsere Interdisziplinäre Intensivstation \\n\\n Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation.
Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration. \\n\\n Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss \\n abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus \\n Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich \\n Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung \\n\\n Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich \\n Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen. \\n Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)\\n Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden \\n Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge \\n Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits \\n\\n Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber \\n~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken \\n~Jetzt online bewerben \\n~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region \\n~21 Fachkliniken \\n~ Volle Unterstützung durch den Landkreis \\n~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze \\n~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegefachkraft - Intensivpflege/Anästhesie (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Intensivpflege/Anästhesie (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und die neuesten Verfahren zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rems-Murr-Klinikums, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten in kritischen Situationen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle und wie diese in dein Leben passen könnten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, Lösungen zu finden, die sowohl dir als auch dem Klinikum zugutekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Intensivpflege/Anästhesie (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Werte des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen in der Intensivpflege und Anästhesie sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und Anästhesie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Rems-Murr-Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Intensivpflege und Anästhesie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Die Rems-Murr-Kliniken suchen nach Pflegekräften, die sich aktiv in ein Team einbringen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Rems-Murr-Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Arbeitgebers.