Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung

Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung

Schorndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende an und assistiere bei operativen Eingriffen im Zentral-OP.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten erstklassige medizinische Versorgung in einer modernen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit OP-Fachweiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Weiterbildung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung Schorndorf Vollzeit Referenznummer: S 1 147-24 Jetzt bewerben In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Zuge eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen. Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit OP-Fachweiterbildung Weiterbildung als Praxisanleiter*in von Vorteil, kann aber auch berufsbegleitend erworben werden Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken Sie sind aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Ihre Aufgaben Fachgerechte und strukturiere Anleitung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Wiedereinsteigern Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. »Klinischer Unterricht«) Regelmäßige Teilnahme an Praxisanleiterkonferenzen Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches Durchführung spezieller OP-Lagerungen Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden Angebot der Fachweiterbildung OP sowie zahlreiche interne Fortbildungen. Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, Businessbike Ansprechpartner Giancarlo Cannavo Pflegedienstleitung Rems-Murr-Klinik Schorndorf E-Mail Tel. 07181 67-1556 Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken bieten Ihnen als Pflegefachkraft oder Operationstechnischer Assistent ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen und unterstützenden Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Dienstplangestaltung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Arbeitsplatzes in der reizvollen Region Schorndorf bei Stuttgart, wo eine hohe Lebensqualität auf Sie wartet.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik Schorndorf arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Klinik und im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Schulung von Auszubildenden unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im OP-Bereich zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung

Fachliche Kompetenz in der Pflege und Operationstechnik
Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
Dokumentationsfähigkeit gemäß gesetzlicher Vorgaben
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Kommunikationsfähigkeit
Praktische Erfahrung im OP-Bereich
Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rems-Murr-Kliniken. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Pflegefachkraft oder des Operationstechnischen Assistenten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Praxisanleitung und deine Fähigkeiten im OP-Bereich ein.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website der Rems-Murr-Kliniken zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Pflege und der operationstechnischen Assistenz gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen im OP-Bereich zu beantworten.

Zeige deine Anleitungskompetenz

Da die Rolle auch die Anleitung von Auszubildenden umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder andere unterstützt hast.

Sei offen für Veränderungen

Die Klinik sucht nach jemandem, der aufgeschlossen gegenüber Veränderungen ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit neuen Technologien oder Prozessen zu sprechen und wie du dich anpassen konntest.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung

    Schorndorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>