Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere optimale Patientenversorgung und Mitwirkung an Qualitätsentwicklung.
- Arbeitgeber: Modern ausgestatteter Gesundheitsdienst mit unbefristeten Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Arbeitnehmerfreundliche Dienstplangestaltung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Verbindliche Betriebsvereinbarung sorgt für klare Regelungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Lohn und SozialleistungenUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner AusstattungArbeitnehmerfreundliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungTätigkeitAls Pflegefachperson (m/w/d) sind Sie für die Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verantwortlich.Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung ist ebenfalls ein wichtiger Teil Ihres Aufgabenbereichs.
Pflegefachperson (m/w/d) - Gesundheitsdienst Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) - Gesundheitsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und den Gesundheitsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Qualitätsentwicklung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) - Gesundheitsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Gesundheitsdienst, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und deine Erfahrung in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Bedeutung der qualitativen Patientenversorgung ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Pflegefachperson vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu dieser Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung oder Qualitätsentwicklung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls viel bewirken.