Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner in der Schmerztherapie und koordiniere die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten erstklassige medizinische Versorgung in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und fördere deine Pflegekompetenzen in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann und Weiterbildung zur Pain Nurse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im Rems-Murr-Kreis während deiner Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Klinikum in Winnenden eine Pflegefachperson mit Pain Nurse Weiterbildung (m/w/d) Winnenden Teilzeit, Vollzeit Referenznummer: W-1-209-25 Jetzt bewerben Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Wir suchen ab sofort eine herzliche und engagierte Pain Nurse (m/w/d) für unser Team in der Schmerztherapie am Standort in Winnenden. Diese wird ab September 2025 als eigenständige Station mit 12 Betten neu verortet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss abgeschlossene Weiterbildung zur Pain Nurse (m/w/d) Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein Kommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Weiterentwicklungen Ihre Aufgaben zuständiger Ansprechpartner und pflegerischer Experte (m/w/d) in der Abteilung Schmerztherapie, sowie Mitbetreuung der Schmerzambulanz Koordination, Organisation und Edukation der schmerztherapeutischen Maßnahmen und kontinuierliche Kommunikation mit den Schmerzbetroffenen und ihren Angehörigen Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung Unser Angebot Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum Winnenden Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d) Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Businessbike Ansprechpartner Thomas Fleischhauer Pflegebereichsleitung Neurologie, Geriatrie und Stroke Unit E-Mail Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber 2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die Region Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Pflegefachperson mit Pain Nurse Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson mit Pain Nurse Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den zwischenmenschlichen Aspekt der Pflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schmerztherapie und den spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsstärke. Übe, wie du mit Patienten und deren Angehörigen empathisch und professionell kommunizieren kannst, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson mit Pain Nurse Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachperson mit Pain Nurse Weiterbildung zugeschnitten sind. Betone deine relevante Ausbildung und Erfahrung in der Schmerztherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifische Qualifikation als Pain Nurse hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Klinikum in Winnenden interessierst.
Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Unterlagen über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Pain Nurse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Schmerztherapie ist es wichtig, einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere die Rems-Murr-Kliniken und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.