Praktika - Berufsorientierung (BOGY/BORS und Schnupperpraktikum) - Standort Schorndorf
Jetzt bewerben
Praktika - Berufsorientierung (BOGY/BORS und Schnupperpraktikum) - Standort Schorndorf

Praktika - Berufsorientierung (BOGY/BORS und Schnupperpraktikum) - Standort Schorndorf

Schorndorf Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Alltag einer Pflegekraft im Krankenhaus kennen und unterstütze bei verschiedenen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten hochwertige Gesundheitsversorgung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten, Einblicke in die Gesundheitsbranche und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe den spannenden Alltag im Gesundheitswesen und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, gesundheitliche Eignung und aktueller Impfschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum dauert mindestens 5 Tage, Bewerbung 8 Wochen vorher notwendig.

Wir bieten dauerhaft Praktika – Berufsorientierung (BOGY/BORS und Schnupperpraktikum) – Standort Schorndorf Schorndorf Vollzeit, Teilzeit Referenznummer: S 11 223-23 Jetzt bewerben Die Rems-Murr-Kliniken leisten an den Standorten Winnenden und Schorndorf eine qualifizierte Regel- und Zentralversorgung für den Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 19 Fachkliniken mit ca. 915 Betten werden jährlich mehr als 50.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Wenn Sie Interesse daran haben, den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflege sowie den Stationsalltag aus Sicht der Pflege in einem Krankenhaus kennenzulernen, bewerben Sie sich gerne bei uns. Aufgaben Kennenlernen des Arbeitsalltags einer Pflegekraft auf einer Station (z.B. Teilnahme an pflegerischen Übergaben, Visite mit dem Arzt) Einfache allgemeine Unterstützungsaufgaben nach Anweisung (z.B. Ordnung und Sauberkeit in den Krankenzimmern, Hol- und Bringdienste) Tätigkeiten mit Patientenkontakt zusammen mit einer Pflegekraft (z.B. Unterstützung bei der Körperpflege) Relevante Unterlagen Kurzes Bewerbungsschreiben unter Angabe von Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Art des gewünschten Praktikums, Praktikumszeitraum sowie gewünschtem Einsatzort Lebenslauf Schulzeugnis Für Schüler: Schulbescheinigung Verpflichtungserklärung Datenschutz (download hier) Ärztliche Bescheinigung (download hier) Voraussetzungen Mindestens 16 Jahre Gesundheitliche Eignung (Nachweis durch ein ärztliches Attest) Aktueller Impfschutz für Hepatitis B, auf Kinderstation zusätzlich für Masern, Mumps, Röteln, Varizellen Mindestpraktikumsdauer 5 Tage Bewerbung mindestens 8 Wochen vor Praktikumsbeginn Ansprechpartner Nina Gerner Schorndorf Stabsstelle Praktikanten Pflege, FSJ, Anerkennung von Pflegeberufen E-Mail Jetzt bewerben Weitere Informationen 2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die Region Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktika - Berufsorientierung (BOGY/BORS und Schnupperpraktikum) - Standort Schorndorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren Arbeitsweise. Ein gutes Verständnis der Klinikphilosophie und der angebotenen Dienstleistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Rems-Murr-Kliniken in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen während des Praktikums geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement bereits im Vorfeld. Wenn möglich, besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Rems-Murr-Kliniken, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktika - Berufsorientierung (BOGY/BORS und Schnupperpraktikum) - Standort Schorndorf

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Gesundheitliche Eignung
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Unterstützung von Patienten
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein kurzes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) angibst. Erwähne auch die Art des gewünschten Praktikums, den Praktikumszeitraum und den Einsatzort.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten auflistet. Achte darauf, dass er aktuell und gut strukturiert ist.

Schulzeugnis und Bescheinigungen: Füge dein aktuelles Schulzeugnis sowie eine Schulbescheinigung bei, falls du Schüler bist. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulische Laufbahn zu belegen.

Ärztliche Bescheinigung: Stelle sicher, dass du eine ärztliche Bescheinigung über deine gesundheitliche Eignung beilegst. Dies ist notwendig, um deine Fitness für die Arbeit im Gesundheitsbereich nachzuweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Rems-Murr-Kliniken informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Praktikum.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im Praktikum oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum in der Gesundheits- und Krankenpflege zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf kennenlernen möchtest und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Praktika - Berufsorientierung (BOGY/BORS und Schnupperpraktikum) - Standort Schorndorf
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>