Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende in der Pflege an und plane praxisbezogene Ausbildungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten umfassende Gesundheitsversorgung im Rems-Murr-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und pädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und eine Kindertagesstätte am Klinikum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Praxisanleiter (m/w/d).
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51 examinierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss.
- Abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) bzw. Weiterbildung Berufspädagogik im Umfang von mind.
- Fähigkeit zum vernetzten Denken, hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz.
- Fachgerechte und strukturierte Anleitung von Auszubildenden und Pflegefachpersonen in Anerkennung (inkl. Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben).
- Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben.
- Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. „Klinischer Unterricht“).
- Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen.
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung.
- Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team.
- Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden.
- Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen.
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike.
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter gesucht m/w/d in VZ/TZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Praxisanleitern oder Führungskräften in Kliniken und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung bei uns zu erfahren.
✨Informiere dich über unsere Werte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission der Rems-Murr-Kliniken auseinander. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und teilst, hebt das deine Chancen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor
Erwarte im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner praktischen Erfahrung als Praxisanleiter. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende erfolgreich angeleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast, um deine Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Mach deutlich, warum dir die Ausbildung von Pflegekräften am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung der Auszubildenden beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du in der Praxisanleitung verfolgen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter gesucht m/w/d in VZ/TZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter sowie deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden. Zeige, wie du deine fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz in der Praxis eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Rems-Murr-Klinikum reizt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der Praxisanleitung vor. Dokumentiere, wie du Lernziele festgelegt, die Kompetenzentwicklung überwacht und Ausbildungsprojekte geplant hast. Dies zeigt deine strukturierte Herangehensweise.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Praxisanleiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Praxisanleiters stark auf der Anleitung von Auszubildenden basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur strukturierten und fachgerechten Anleitung belegen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert starke kommunikative Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachkräften kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.