Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit
Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende in der Pflege an und plane praxisbezogene Ausbildungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum bietet umfassende Gesundheitsversorgung im Rems-Murr-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und pädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine Kindertagesstätte am Klinikum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Vollzeit.

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51 examinierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss.

  • Abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) bzw. Weiterbildung Berufspädagogik im Umfang von mind.
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken, hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz.
  • Fachgerechte und strukturierte Anleitung von Auszubildenden und Pflegefachpersonen in Anerkennung (inkl. Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben).
  • Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben.
  • Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. „Klinischer Unterricht“).
  • Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen.
  • Individuelle und strukturierte Einarbeitung.
  • Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team.
  • Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden.
  • Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen.
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike.

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind oder sogar bei uns im Klinikum arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur. Wenn du verstehst, was uns als Arbeitgeber ausmacht, kannst du in Gesprächen authentisch zeigen, dass du gut zu uns passt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Praxisanleitung und die Ausbildung von Pflegekräften.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir bieten. Informiere dich über spezifische Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Berufspädagogische Zusatzqualifikation
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
Kenntnisse in der Erstellung von Lernangeboten
Vorbereitung auf praktische Prüfungen
Teamfähigkeit
Engagement für die berufliche Weiterbildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation sowie deine Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden. Zeige, wie du die geforderten Kompetenzen in der Praxis umgesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Praxisanleiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich und deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit ein.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der Praxisanleitung vor. Dies kann Beispiele für erfolgreich durchgeführte Ausbildungsprojekte oder besondere Herausforderungen beinhalten, die du gemeistert hast.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu ihrer familienfreundlichen und engagierten Arbeitsumgebung passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Praxisanleiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle des Praxisanleiters stark auf der Anleitung von Auszubildenden basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur strukturierten und fachgerechten Anleitung belegen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert starke kommunikative Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachkräften kommunizierst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Praxisanleitung in Vollzeit oder Teilzeit

    Winnenden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-16

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>