Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind einer der größten Arbeitgeber in der Region mit 21 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Personalentwicklung und eine familienfreundliche Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie in Winnenden, Schorndorf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
- Verhaltenstherapeut (m/w/d) mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeut von Vorteil
- Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern ist wünschenswert
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Kollegiale Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
- Förderung der psychischen Bewältigungskompetenz der Ratsuchenden im Umgang mit den krankheitsbedingten psychosozialen Belastungen
- Leitung von Patienten unter Verwendung psychoedukativer Methoden zum Selbstmanagement
- Unterstützung bei der Verarbeitung von komplexen Informationen und Anforderungen
- Durchführung psychologischer Kriseninterventionen
- Arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen
- Vermittlung weiterführender Angebote, z.B. Psychotherapie
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.
Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken
Setze dich intensiv mit den Werten und der Philosophie der Rems-Murr-Kliniken auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Klinik und ihre Ansätze verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und deiner Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine kollegiale Persönlichkeit hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Psychotherapeut in der Schmerztherapie zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Schmerzpsychotherapie gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, wie du Patienten unterstützen kannst und welche Methoden du anwendest, um ihre psychische Bewältigungskompetenz zu fördern.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine Ausbildung und Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Rems-Murr-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit externen Partnern, wie Selbsthilfegruppen, kooperierst.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Rems-Murr-Kliniken suchen jemanden, der aufgeschlossen gegenüber Veränderungen ist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in der Therapie zu integrieren.