Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and expand IT systems in a dynamic healthcare environment.
- Arbeitgeber: Join Rems-Murr-Kliniken, a leading medical provider in the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with modern equipment and numerous employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team where your ideas matter and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed IT training and experience in system integration and security.
- Andere Informationen: Work in a family-friendly environment with opportunities for personal and professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen Senior Administrator (m/w/d) Winnenden Vollzeit Referenznummer: W-7-318-24 Jetzt bewerben Ihre zukünftige Kernaufgabe ist die Betreuung und der Ausbau der Systeme im Client/Serverbereich sowie der Aus- und Umbau des Netzwerkes in den 2 Kliniken der Rems-Murr-Kliniken. Derzeit betreiben wir ca. 150 Server mit unterschiedlichen Betriebssystemen (Windows Server, Linux) und Datenbanken (u.a. MS SQL, Oracle) die größtenteils virtualisiert sind unter VMware ESX und Citrix. Sie suchen eine abwechslungsreiche Arbeit mit einer Vielzahl interessanter Aufgaben? Sie zeichnen sich durch Eigenschaften wie Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität aus? Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration sowie mehrjährige Erfahrungen im IT-Sicherheitsumfeld oder eine vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse im Standard Microsoft Portfolio (Windows 10, Windows 11, Windows Server 2016 – 2022, Windows Exchange, Active Directory, MSSQL) und der Virtualisierung mit VMware Erfahrungen im Umgang mit komplexen Netzwerkumgebungen Erfahrungen im Hardening von Serversystemen Erfahrung mit Powershell und anderen Skriptsprachen Erfahrungen in der Administration von Linux-Serversystemen und Kenntnisse in Linux-basierten Betriebssystemen wie Debian, Ubuntu, CentOS und Red Hat Wünschenswert wären erste Erfahrungen im Klinikumfeld Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und haben eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Bereitschaft zur Weiterbildung Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise PKW-Führerschein Ihre Aufgaben Mitarbeit in der Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft Eigenverantwortliche Arbeit an neuen Projekten Technische Beratung fachfremder Abteilungen 2nd/3rd Level Support für unseren IT- Helpdesk Behebung von Fehlern und die entsprechende Dokumentation in einem Ticketsystem Erstellen von Dokumentationen unserer derzeitigen und zukünftigen IT-Systeme Überwachung und Betreuung der Systeme in unseren Rechenzentren, Pflege und Weiterentwicklung des KIS-Systems Sicherstellung eines reibungslosen Klinikbetriebes im IT-Umfeld Umsetzung und Weiterentwicklung der KRITIS-Anforderungen Mitarbeit im Schichtdienst und Rufbereitschaftsdienst Unterstützung bei der Prozessautomatisierung Ansprechpartner Klaus Kämmerer Leitung Informationstechnologie E-Mail Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie – Spitzenmedizin für die Region Eine Region, viele Möglichkeiten – Arbeiten im Rems-Murr-Kreis Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Senior Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum oder in ähnlichen IT-Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der IT tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Windows Server, Linux und Virtualisierung gut präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken! Zeige während des Gesprächs, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Mission auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Administrators gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerkadministration und deine Kenntnisse in den geforderten Betriebssystemen und Technologien.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen belegen. Dies könnte die erfolgreiche Implementierung eines Projekts oder die Lösung eines komplexen Problems umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systeme und Netzwerke hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Server, Linux und Virtualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Anforderungen oder unerwartete Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.