Servicekraft Teilzeit/Vollzeit/Nebenjob
Servicekraft Teilzeit/Vollzeit/Nebenjob

Servicekraft Teilzeit/Vollzeit/Nebenjob

Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der IT-Held, der bei Fragen und Problemen hilft.
  • Arbeitgeber: Unser Klinikum Winnenden bietet eine spannende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte in der Apotheke und viele Corporate Benefits für Freizeit und Sport.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines umweltbewussten Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Kultur im schönen Rems-Murr-Kreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Vollzeit.

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT (z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im IT-Support, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Anwendungen und Diensten (Windows 10/11, Microsoft Office 365, Active Directory etc.)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Erster Ansprechpartner bei IT Fragen und Problemen unserer Anwender
  • Aufnahme und Dokumentation von Supportanfragen in unserem Ticketsystem (Topdesk)
  • Zentrale Verwaltung von Endgeräten wie PCs, Laptops, Tablets und Smartphones (Baramundi)
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Arbeitsplätzen sowie Peripheriegeräten (TI-Kartenlesegeräte, Scanner, Drucker, Telefon)
  • Erstellung von Dokumentationen für Anwender und internen Gebrauch
  • Administration des Krankenhausinformationssystems (Orbis)

Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits.

Fort- & Weiterbildung.

Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine.

Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekraft Teilzeit/Vollzeit/Nebenjob

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die im Klinikum Winnenden verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Orbis und Topdesk kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Servicekraft geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, da dies im Klinikum betont wird. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Förderung dieser Werte beitragen könntest, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft Teilzeit/Vollzeit/Nebenjob

IT-Support Erfahrung
Kenntnisse in Microsoft Anwendungen (Windows 10/11, Microsoft Office 365)
Active Directory Verwaltung
Dokumentation von Supportanfragen
Verwaltung von Endgeräten (PCs, Laptops, Tablets, Smartphones)
Installation und Konfiguration von Arbeitsplätzen
Wartung von Peripheriegeräten (Drucker, Scanner, Telefon)
Erstellung von Benutzeranleitungen
Administration von Krankenhausinformationssystemen (Orbis)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Erfahrungen im IT-Support, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Servicekraft darlegen. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Winnenden interessierst und wie du zur Verbesserung des IT-Supports beitragen kannst.

Dokumentation und Organisation: Hebe deine Fähigkeit hervor, Supportanfragen zu dokumentieren und zu organisieren. Erwähne deine Erfahrung mit Ticketsystemen wie Topdesk und wie du Endgeräte verwaltest und wartest.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise in deiner Bewerbung dargestellt werden. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um als erster Ansprechpartner bei IT-Fragen zu agieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Anwendungen und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Endgeräten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als erster Ansprechpartner für IT-Fragen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um den Anwendern zu helfen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Klinikum Winnenden und dessen Werte, insbesondere im Hinblick auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im IT-Support oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Servicekraft Teilzeit/Vollzeit/Nebenjob
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Servicekraft Teilzeit/Vollzeit/Nebenjob

    Winnenden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>