Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Sterilisation und Aufbereitung medizinischer Produkte im Klinikum.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Winnenden bietet eine moderne Arbeitsumgebung in einer charmanten Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, familienfreundliche Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbarer Abschluss von Vorteil.
- Andere Informationen: Genieße die Natur und Kultur im Rems-Murr-Kreis mit vielen Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Teilzeit Sterilisationsassistent/in (m/w/d).
Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss von Vorteil.
Funktionsbereichsleitung Zentral-OP und Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte.
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.
Sterilisationsassistent/in (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sterilisationsassistent/in (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sterilisationsassistenten. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in der Zentral-OP und der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte besonders gefragt sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen in unserem Klinikum zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in unserem Klinikum, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Kollegen zu bekommen. So kannst du auch gezielte Fragen stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Sterilisation und Hygiene übst. Zeige dein Engagement für die Patientensicherheit und die Qualität der medizinischen Versorgung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilisationsassistent/in (m/w/d) Vollzeit und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Abschlüsse. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Position als Sterilisationsassistent/in qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Winnenden reizt. Gehe auf die Bedeutung der Rolle im Zentral-OP und der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte ein.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sterilisationsassistenten. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu medizinischen Fachkenntnissen und Hygienestandards vor.
✨Präsentation deiner Ausbildung
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Abschlüsse klar und überzeugend darstellst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
✨Interesse an der Klinik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Klinik Winnenden und der Region Rems-Murr-Kreis. Informiere dich über deren Werte, Kultur und das Freizeitangebot, um eine persönliche Verbindung herzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik.