Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Anästhesieteam bei spannenden medizinischen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Rems-Murr-Kliniken, einem modernen Gesundheitsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungschancen und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent; Erfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Unterstützung für Sport und Freizeitaktivitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein Muss

Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen

Unser Angebot:

  • Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
  • Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
  • Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten und Praxisanleiter unter Berücksichtigung des gesamten Spektrums moderner Pflege
  • Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike

Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken

Die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden bieten Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit modernster Ausstattung und einem anspruchsvollen Aufgabengebiet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine strukturierte Einarbeitung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und zahlreichen Vorteilen für Sport, Freizeit und Mobilität.
R

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren spezifische Anforderungen an Anästhesietechnische Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Anästhesie und zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent
Berufserfahrung in der Anästhesie
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
Fähigkeit zur strukturierten Einarbeitung
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent sowie relevante Erfahrungen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Teamfähigkeit und soziale Kompetenz: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du Teamarbeit und soziale Interaktionen in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, dass du ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringst. Nenne konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen darstellst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du dich für die Position als Anästhesietechnischer Assistent bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie und den damit verbundenen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anästhesie, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Anästhesie von großer Bedeutung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.

Hebe deine Organisationstalente hervor

In der Anästhesie ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Teile im Interview konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben effizient geplant und priorisiert hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst und engagiert bist.

Sei offen für Veränderungen

Die Gesundheitsbranche entwickelt sich ständig weiter. Zeige im Interview, dass du aufgeschlossen gegenüber neuen Methoden und Technologien bist. Diskutiere, wie du dich in der Vergangenheit an Veränderungen angepasst hast und welche Fort- und Weiterbildungen du in Betracht ziehst.

Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Rems-Murr-Kliniken
R
  • Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

    Winnenden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • R

    Rems-Murr-Kliniken

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>