Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit im medizinischen Umfeld und Beratung der Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum in Winnenden mit Fokus auf Sicherheit und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote wie eine Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Arbeitsschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Lage mit guter Anbindung und modernen Wohnmöglichkeiten für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Dipl.-Ing, Bachelor, Master), z.B. Sicherheitsingenieur oder vergleichbare Ausbildung (Techniker / Meister) mit der Qualifikation zur Fachkraft (m / w / d) für Arbeitssicherheit
- Berufserfahrung im betrieblichen Arbeitsschutz im medizinisch-pflegerischen Umfeld
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Proaktive, selbstständige und systematische Arbeitsweise mit Blick für Details
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Formulierungssicherheit (Gutachterstil)
- Einsatzbereitschaft, überzeugendes und vertrauenswürdiges Auftreten sowie ausgeprägte Kundenorientierung und Entscheidungsfähigkeit
Unser Angebot:
- Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Spielraum für Eigeninitiative und entsprechender Verantwortung
- Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung
- Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Bundesstraße und Autobahnen
- Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum Dienstantritt
- Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Fachkraft (m / w / d) für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken
Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m / w / d) für Arbeitssicherheit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitsschutz konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Unternehmenskultur. Verstehe, welche Werte uns wichtig sind und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Arbeitsschutz unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsstärke testen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit
Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Engagement für den Bereich Arbeitssicherheit. Zeige, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dich weiterzubilden und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m / w / d) für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium sowie relevante Qualifikationen, wie die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Ausbildung dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Berufserfahrung im Arbeitsschutz darstellen: Gib konkrete Beispiele für deine Berufserfahrung im betrieblichen Arbeitsschutz, insbesondere im medizinisch-pflegerischen Umfeld. Beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Erwähne eventuell Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Motivation und Eigeninitiative zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du Eigeninitiative zeigst. Betone deine proaktive und systematische Arbeitsweise sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsstandards und -praktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Stelle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine proaktive Arbeitsweise
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv arbeitest, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen selbstständig anzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen möchtest.