Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragen.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten Spitzenmedizin und ein attraktives Arbeitsumfeld in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Personalentwicklung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Möglichkeit auf Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Personalreferenten (m/w/d).
Die Abteilung Personal und Recht betreut zentral alle ca. 3.000 Mitarbeitenden der Klinikstandorte Winnenden und Schorndorf sowie die Mitarbeitenden der Tochtergesellschaft des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe und des Medizinischen Versorgungszentrums gGmbH der Rems-Murr-Klinken. Das Team Personalmanagement begleitet dabei die Mitarbeiter vom Ein- bis Austritt und berät die Führungskräfte sowie Fachabteilungen umfänglich bei personalwirtschaftlichen Fragestellungen. Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung befristet für bis zu 18 Monate zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Selbständige, zuverlässige sowie service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit stilsicherer Ausdrucksweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte zu allen personalrelevanten Fragestellungen
- Bearbeitung aller Sachverhalte inklusive Schriftverkehr vom Eintritt bis zum Austritt für einen festgelegten, berufsübergreifenden Mitarbeitendenkreis in Anwendung von arbeits- und tarifrechtlichen Regelungen
- Personelle Begleitung der Rekrutierungsprozesse und Abwicklung des Bewerbungsmanagements
- Laufende Umsetzung gesetzlicher und tariflicher Änderungen und Neuerungen
- Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden bei der Einstellung von ausländischen Mitarbeitenden
Personalreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken
Kontaktperson:
Rems-Murr-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Personalreferenten und Führungskräften, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Personalreferenten, wie z.B. zur Rekrutierung oder zur Mitarbeiterbindung. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Erfahrungen gezielt präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Eine stilsichere Ausdrucksweise ist in der Rolle des Personalreferenten entscheidend, da du oft als Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte fungierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Personalreferent zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und Kenntnisse im Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum Winnenden ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung personalwirtschaftlicher Fragestellungen beitragen können.
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine Berufserfahrung im Gesundheitswesen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden und Führungskräften kommuniziert hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Ausdrucksweise und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Informiere dich über aktuelle Änderungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Bearbeitung von Personalangelegenheiten.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Stelle erfordert Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Veränderungen in der Arbeitsumgebung zu sprechen und wie du dich an neue Situationen angepasst hast.