Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d

Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d

Winnenden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Gynäkologie und Geburtshilfe und unterstütze bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Klinikum Winnenden bietet modernste medizinische Einrichtungen und ein zertifiziertes Perinatologisches Zentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zur Sicherheit von Müttern und Neugeborenen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Teamgeist und Engagement.
  • Andere Informationen: Mitarbeit im familienfreundlichen Umfeld mit Unterstützung bei Umzugskosten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ab 80% für unser Klinikum Winnenden einen Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe für unsere Gynäkologie und Geburtshilfe.

In der Geburtshilfe stellen wir eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung der Schwangeren sicher. Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum, das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Im Bereich der gynäkologischen Operationen haben sich die minimal-invasiven Eingriffe, so genannte Schlüsselloch-Operationen, etabliert. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig für Betroffene mit Becken- und Inkontinenzproblemen. Es werden alle Operationen nach modernsten Methoden von einem professionellen Team durchgeführt.

Profil/Qualifikationen:

  • Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d)
  • Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
  • Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet
  • Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld
  • Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher Gesundheitsförderung
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten

Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d Arbeitgeber: Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Unser Klinikum in Winnenden bietet Ihnen als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe ein herausragendes Arbeitsumfeld, das modernste medizinische Ausstattung mit einem engagierten und kollegialen Team vereint. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch ein strukturiertes Weiterbildungskonzept und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten, während Sie werdende Mütter und Krebspatientinnen auf höchstem Niveau betreuen.
R

Kontaktperson:

Rems-Murr-Klinikum Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops, die sich mit Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Fachärzte in der Gynäkologie und Geburtshilfe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Teamfähigkeit
Engagement
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in minimal-invasiven Eingriffen
Erfahrung in der Geburtshilfe
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Organisationstalent
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der gynäkologischen Endoskopie
Vertrautheit mit modernen medizinisch-technischen Einrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement im medizinischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Klinikum Winnenden vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in diesem Bereich zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Betone deine Patientenorientierung

Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eine patientenorientierte Betreuung sicherstellst. Zeige, dass dir das Wohl der Patientinnen am Herzen liegt und dass du empathisch auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die strukturierten Weiterbildungskonzepte der Klinik und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
R
  • Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe m/w/d

    Winnenden
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • R

    Rems-Murr-Klinikum Winnenden

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>