Facharzt Kinderpsychosomatik | m/w/d

Facharzt Kinderpsychosomatik | m/w/d

Rosengarten Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient*innen und fĂĽhre eigenständig Diagnosen und Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum bietet umfassende medizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe ein engagiertes Team, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kinderpsychosomatik mit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Kinderpsychosomatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in Gruppenangeboten und interdisziplinären Projekten wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 20 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 50.000 Patienten stationär versorgt.

Ihre Aufgaben:

  • Fachärztliche Betreuung unserer Patient*innen
  • Eigenständige DurchfĂĽhrung diagnostischer und therapeutischer MaĂźnahmen
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Behandlungskonzepten im Bereich
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen der Pädiatrie sowie extramuralen Diensten
  • Bereicherung von Team und Therapieprogramm durch Beteiligung an Gruppenangeboten, Vorgesprächen, Konsilen und der fachärztlichen Vertretung
  • Engagiertes Auftreten in unserem therapeutischen, multiprofessionellen Austausch
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit inner- und auĂźerhalb der Klinik (z. B. Kooperation mit der Jugendhilfe und den Kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken und Tageskliniken)

Facharzt Kinderpsychosomatik | m/w/d Arbeitgeber: Rems-Murr-Klinikum Winnenden

Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und die Rems-Murr-Klinik Schorndorf bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte der Kinderpsychosomatik. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativen Behandlungskonzepten fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Unsere Kliniken im malerischen Rems-Murr-Kreis bieten zudem eine attraktive Lebensqualität, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen.
R

Kontaktperson:

Rems-Murr-Klinikum Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Kinderpsychosomatik | m/w/d

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Kinderpsychosomatik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf dieses Thema konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinderpsychosomatik. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in das Team einbringen könntest, und sei bereit, diese während des Gesprächs zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Kinderpsychosomatik | m/w/d

Fachärztliche Qualifikation in Kinderpsychosomatik
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der Entwicklung von Behandlungskonzepten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenangeboten
Kooperationsbereitschaft mit externen Diensten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt für Kinderpsychosomatik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Rems-Murr-Klinikum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kinderpsychosomatik sowie deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen oder weitere Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Klinikum Winnenden vorbereitest

✨Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Kinderpsychosomatik auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu diagnostischen und therapeutischen MaĂźnahmen vor, die in der Klinik angewendet werden.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen, wie der Pädiatrie oder Jugendhilfe, kooperiert hast.

✨Engagement und Teamgeist zeigen

Bereite Beispiele vor, die dein Engagement fĂĽr die Teamarbeit und deinen Beitrag zu Gruppenangeboten oder Therapieprogrammen verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die aktiv zur Teamdynamik beitragen.

✨Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu den Arbeitsabläufen, Behandlungskonzepten und der Kultur im Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest.

Facharzt Kinderpsychosomatik | m/w/d
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
R
  • Facharzt Kinderpsychosomatik | m/w/d

    Rosengarten
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • R

    Rems-Murr-Klinikum Winnenden

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>