Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and prepare data for quality assurance and reporting.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider serving the Rems-Murr region with 20 specialized clinics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patient care through data analysis and quality improvement.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a background in healthcare, data analysis, or related fields.
- Andere Informationen: Be part of a dedicated team focused on enhancing healthcare quality.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 20 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 50.000 Patienten stationär versorgt.
Mitarbeiter (m/w/d) Medizincontrolling
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Aufbereitung von Daten (aDRG, ICD, OPS, QS, QM, MD(K), GBA und weitere) hinsichtlich Potentialen und Risiken
- Komnunikation und Abstimmung mit weiteren Abteilungen z.B. Finanzcontrolling, MD(K)-Management, Patientenmanagement und Finanzbuchhaltung für die Weiterentwicklung eines effizienten Berichtswesen z.B. MD(K)-Risiko, Kodierpotentiale, AdHoc-Auswertungen
- Überwachung von Lieferfristen und eigenverantwortliche Lieferdurchführung z.B. InEK, QiG, IQM usw.
- Erstellung von Berichten abteilungsintern- und übergreifend sowie für die Geschäftsführung
- Eigenverantwortliche Kommunikation und Beratung der Fachabteilungen in Fragen der Qualitätssicherung und GBA-Richtlinien z.B. Qualitätsindikatoren und Mindestmengen
- Erstellung des jährlichen Qualitätsberichts
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Medizincontrolling | m/w/d Arbeitgeber: Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Kontaktperson:
Rems-Murr-Klinikum Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Medizincontrolling | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen wie aDRG, ICD und QS verstehst und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenanalyse und -aufbereitung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und präsentiere diese Erfolge.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Medizincontrolling. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da die Rolle viel Abstimmung mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Medizincontrolling | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rems-Murr-Klinikum und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Medizincontrolling darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Kommunikation mit anderen Abteilungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Klinikum Winnenden vorbereitest
✨Verstehe die relevanten Daten
Mach dich mit den wichtigsten Begriffen wie aDRG, ICD und OPS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Daten verstehst und wie sie zur Analyse von Potenzialen und Risiken beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen GBA-Richtlinien und Qualitätsindikatoren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Medizincontrolling zu erfahren.