Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Forderungen und gestalte abwechslungsreiche Büroprozesse.
- Arbeitgeber: Modernes Landratsamt, das sich für die Lebensqualität der Bürger einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassendes Onboarding und gute ÖPNV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an sinnvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Vergütung bis EG 8 TVöD-VKA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
135/25/50 – Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Beitreibung und Überwachung, 60%
Für die Stabsstelle Finanzen, Steuerung, Service in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Beitreibung und Überwachung
unbefristet | 60 % | bis EG 8 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch das Forderungsmanagement einschließlich der Beitreibung für öffentlich-rechtliche Forderungen sowie für privatrechtliche Forderungen für das Amt für Soziales und Teilhabe sowie das Ausländeramt
- durch die Vollstreckung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Forderungen
- durch die Verbuchung und Zuordnung von Zahlungseingängen der Schuldnerinnen und Schuldner sowie Rückzahlungen, Bearbeitung von unklaren Zahlungseingängen und Umbuchungen
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
neue Bürowelten durch das Gesamtimmobilienkonzept
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechts- bzw. verwaltungsorientierten Ausbildung
- mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
- mit Ihren fundierten Kenntnissen im LVerwVG, ZPO, GemHVO, LHO, BHO und GemKVO (von Vorteil)
- mit Ihren Vorkenntnissen im Beitreibungsfachverfahren AVISO (wünschenswert)
- mit Ihrer Zahlenaffinität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- mit Ihrem guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
- mit Ihrem sicheren Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
- mit Ihrer guten Kritik- und Konfliktfähigkeit
Diese Position ist in Teilzeit in der Stabsstelle Finanzen, Steuerung, Service im Amt für Soziales und Teilhabe in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Leiter Stabsstelle Finanzen, Steuerung, Service
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 135/25/50, bis zum 24. August 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
#J-18808-Ljbffr
135/25/50 - Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Beitreibung und Überwachung, 60% Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 135/25/50 - Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Beitreibung und Überwachung, 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Forderungsmanagement und die relevanten Gesetze wie LVerwVG und ZPO. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im Landratsamt Waiblingen zu sammeln. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Konfliktfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast, und präsentiere diese im Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 135/25/50 - Sachbearbeiter (m/w/d) Zentrale Beitreibung und Überwachung, 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine Berufserfahrung im Forderungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Zahlenaffinität und Teamfähigkeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24. August 2025 über die angegebene Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest
✨Kenntnisse über das Forderungsmanagement
Informiere dich im Vorfeld über die Grundlagen des Forderungsmanagements, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Beitreibung und Überwachung von Forderungen verstehst und bereit bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Vertrautheit mit relevanten Gesetzen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Gesetzen wie LVerwVG, ZPO und GemHVO zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.
✨Gutes Auftreten und Ausdrucksvermögen
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres und freundliches Auftreten sowie ein klarer, präziser Ausdruck sind entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.