147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)
147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)

147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)

Backnang Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rems-Murr-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Lebensmittelbetriebe und führe Kontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Modernes Landratsamt in Backnang, das sich für die Lebensqualität der Bürger einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, auch für Führungskräfte; Bewerbung bis 28. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

147/25/42 – Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)

Für unser Veterinäramt in Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

ME MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

HR BEIRKEN KÖNNEN:

  • durch eigenständige Planung und Durchführung von Betriebskontrollen
  • durch mobile Datenerfassung
  • durch die risikoorientierte Entnahme amtlicher Proben
  • durch Umsetzen der Ergebnisse im Verwaltungsvollzug
  • durch die Verantwortung für den eigenen Überwachungsbezirk (auch mit Beratung einer großen Vielfalt von Lebensmittelbetrieben)
  • mittels selbständiger Vorbereitung von Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • durch Übernahme von Schwerpunktaufgaben im Team Lebensmittekontrolle

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten

moderne Arbeitsstrukturen unter Einbindung von Laptop und Tablet

Möglichkeit der Teilzeitarbeit auch für Führungskräfte

lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme

Zuschuss zum Deutschlandticket

M MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
  • mit Berufserfahrung im Bereich der Lebensmittelkontrolle (von Vorteil)
  • mit Ihrer Fähigkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • mit Ihrer strukturierten Arbeitsmethodik sowie Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ausdauer bei hoher Auslastung
  • mit Ihrem guten Umgang mit Konflikten sowie Ihrer Team- und Kooperationsbereitschaft
  • mit einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • durch Ihre Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen

Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Lebensmittelüberwachung im Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung in Backnang zu besetzen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

Leiter des Veterinäramtes und Lebensmittelüberwachung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 147/25/42, bis zum 28. September 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

#J-18808-Ljbffr

147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Das Veterinäramt in Backnang bietet Ihnen als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) eine unbefristete Anstellung in einem modernen Landratsamt, das sich aktiv für die Lebensqualität der Bürger einsetzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team, das innovative Projekte vorantreibt. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, während Sie an abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben arbeiten.
Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze zur Lebensmittelkontrolle. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche oder anderen Lebensmittelkontrolleuren. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelkontrolle unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien, wie mobile Datenerfassung. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, moderne Arbeitsmethoden zu nutzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)

Abgeschlossene Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur
Berufserfahrung im Bereich der Lebensmittelkontrolle
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsmethodik
Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
Ausdauer bei hoher Auslastung
Guter Umgang mit Konflikten
Team- und Kooperationsbereitschaft
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Mobile Datenerfassung
Kenntnisse in der risikoorientierten Probennahme
Vorbereitung von Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lebensmittelkontrolleur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Lebensmittelkontrolle.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ein.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Veterinäramt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Veterinäramt in Backnang informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich der Lebensmittelkontrolle. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du selbständig und eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position auch Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.

147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)
Rems-Murr-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rems-Murr-Kreis
  • 147/25/42 - Lebensmittelkontrolleur (m/w/d), 100 % (Teilzeit möglich)

    Backnang
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • Rems-Murr-Kreis

    Rems-Murr-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>