Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte im Public Management und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Modernes Landratsamt mit einem engagierten Team fĂĽr eine lebenswerte Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Zuschuss zum Deutschlandticket und ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Verwaltung und wachse individuell mit uns.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management und Interesse an Projektmanagement.
- Andere Informationen: 18-monatiges Einsteigerprogramm mit Übernahmegarantie und Hospitationsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Einsteigerstellen in verschiedenen Fachbereichen am Standort Waiblingen suchen wir zum 1. März 2026 vier
unbefristet | 100 % | bis Besoldungsgruppe A11
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KĂ–NNEN:
- durch Projektmanagement fĂĽr das eigene Einsteigerprojekt (50%)
- durch eigenverantwortliche Bearbeitung von Alltagsaufgaben im jeweiligen Bereich (50%)
- Die Projekte:
- Haushaltskonsolidierung im Rems-Murr-Kreis – Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen – im Amt für Finanzen
- KI und Digitalisierung im Personalwesen – im Personalamt
- Projektmanagement für strategische Kommunikation und Verwaltungsmodernisierung – im Team des Landrats
- Teilprojektkoordination zur Umsetzung der Gesamtimmobilienkonzeption und Prozessoptimierung – im Servicebereich der Hauptverwaltung
- Unterhaltsansprüche effektiver geltend machen – im Kreisjugendamt
Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
Möglichkeit der Probezeitverkürzung im Beamtenverhältnis nach dem Studium
Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MĂ–GLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d)
- mit Ihrer Affinität zu den Themen des jeweiligen Projektes
- mit Ihren Erfahrungen im Projektmanagement (wĂĽnschenswert)
- mit Ihrer Organisationsfähigkeit
- mit Ihrem konzeptionellen und analytischen Denken
- mit Ihrer hohen Lernbereitschaft und Lust auf Veränderung
- mit Ihrer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Flexibilität
- mit Ihrer Team- und Kommunikationsfähigkeit
Diese Position ist in Vollzeit in verschiedenen Fachbereichen in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen. Das Einsteigerprogramm ist zunächst auf 18 Monate befristet. Nach Abschluss der 18 Monate haben Sie eine Ăśbernahmegarantie innerhalb des Landratsamts und können vorab in anderen Ă„mtern, die Sie interessieren, hospitieren. Weitere Informationen zum Programm und den Projekten finden Sie unter www.karriere.rems-murr-kreis.de – Absolventinnen & Absolventen
Wir setzen uns fĂĽr die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Sachbearbeitung Personalentwicklung
E-Mail: personalentwicklung@rems-murr-kreis.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennzif fer 149/25/10, bis zum 19. Oktober 2025. Bitte bewerben Sie sich ĂĽber unsere Website
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
#J-18808-Ljbffr
149/25/10 - Absolventen (m/w/d) Public Management, 100% Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 149/25/10 - Absolventen (m/w/d) Public Management, 100%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Projekte anpasst, die dich interessieren. Zeige, dass du die Themen des Landratsamts verstehst und mitgestalten möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch Informationen zu den Projekten, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität im Gespräch. Das Landratsamt sucht nach Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Lass sie wissen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 149/25/10 - Absolventen (m/w/d) Public Management, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person fĂĽr die Stelle bist.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine saubere Präsentation!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte ĂĽber unsere Website. Das macht es fĂĽr uns einfacher, alles zu verwalten und dich schnell zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die Projekte
Mach dich mit den spezifischen Projekten vertraut, an denen du arbeiten wĂĽrdest. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Haushaltskonsolidierung oder der Digitalisierung im Personalwesen hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, aktiv mitzugestalten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Organisationsfähigkeit und dein Projektmanagement-Know-how unter Beweis stellen. So kannst du im Interview anschaulich zeigen, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen findest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Landratsamts zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut!
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Lernbereitschaft. Das Landratsamt sucht nach Menschen, die sich weiterentwickeln wollen und offen für Veränderungen sind. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!