Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstellen von Gutachten für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Modernes Landratsamt, das sich für die Lebensqualität der Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, familienfreundliche Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzt-Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -medizin.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
152/25/59001 – Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendliche, bis 100 %
Für die Stabsstelle Sozialplanung und Kommunale/r Behindertenbeauftragte/r in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendliche
unbefristet | bis 100 % | bis EG 15 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Gutachtertätigkeit für Kinder- und Jugendliche, die Leistungen nach dem SGB VIII oder IX erhalten, insbesondere:
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen zu Art und Schwere einer Behinderung sowie zur Feststellung einer wesentlichen Behinderung bei Kindern und Jugendlichen
sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
moderne Arbeitsstrukturen
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin und Ihrer Facharzt-Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie oder Ihrer Facharzt- Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin bzw. alternativ mit Ihren besonderen Erfahrungen auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d) oder mit Ihrer Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) sowie einer Weiterbildung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- mit Ihren Vorkenntnissen im Bereich Behinderungen und psychischen Erkrankungen
- mit Ihren guten Kenntnissen im SGB IX, SGB VIII und dem Schulgesetz Baden-Württemberg
- mit Ihrem guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
- mit Ihrer guten Netzwerkkompetenz und Zuverlässigkeit
- mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (von Vorteil)
Diese Position ist in Vollzeit oder in Teilzeit im Jobsharing-Modell in der Stabsstelle Sozialplanung und Kommunale/r Behindertenbeauftragte/r im Dezernat Soziales, Jugend und Bildung in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Frau Haug-von Schnakenburg
Leiterin Stabsstelle Sozialplanung und Kommunale/r Behindertenbeauftragte/r
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 152/25/59001, bis zum 23. November 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
#J-18808-Ljbffr
152/25/59001 - Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendliche, bis 100 % Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 152/25/59001 - Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendliche, bis 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachärzten oder in der Sozialplanung zu vernetzen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Landratsamts teilst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landratsamt informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 152/25/59001 - Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendliche, bis 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Verlinke deine Erfahrungen!: Wenn du relevante Erfahrungen oder Projekte hast, die zu der Stelle passen, erwähne sie! Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können und deiner Eignung für die Position.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Arbeitgebers eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Besonders im medizinischen Bereich sind praktische Erfahrungen und Fallbeispiele wichtig, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Arbeitsstrukturen oder Fortbildungsmöglichkeiten können besonders gut ankommen.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Authentizität ist wichtig, besonders in einem sozialen Berufsfeld. Lass dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeit durchscheinen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.